SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 30

Thema: Eberharter Aufgabenblatt 2

  1. #11
    Senior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von csaf5604
    Registriert seit
    14.03.2005
    Beiträge
    175
    Die 3. Aufgabe funktioniert im Grunde genau wie die 2. Aufaben, nur der Multiplikator ist etwas anders!

    dY/dG = 1/(1-c1)= 1/(1-0,48 ) = 1,92


  2. #12
    Golden Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von Blink82
    Registriert seit
    17.06.2005
    Beiträge
    300
    warum kommt bei der 2. -1.5 raus?
    weil wenn ich 0,6/(1-0,6) rechne kommt doch +1.5 raus? Kann mir jemand sagen warum das negativ wird?

  3. #13
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.01.2006
    Beiträge
    2

    Cool

    weil beim Steuermultiplikator
    siehe skript unterste Zeile:
    dY/dT= -c1/1-c1
    = -0,6/1-0,6 = -1,5

  4. #14
    Experte Bewertungspunkte: 3
    Avatar von Dagmar
    Registriert seit
    25.06.2004
    Beiträge
    678
    Zitat Zitat von csaf5604
    Die 3. Aufgabe funktioniert im Grunde genau wie die 2. Aufaben, nur der Multiplikator ist etwas anders!

    dY/dG = 1/(1-c1)= 1/(1-0,48 ) = 1,92

    wie kommst du auf 0,48??
    Wahre Freundschaft ist wie gute Gesundheit: ihren Wert kennt man meistens erst dann, wenn man sie verloren hat.

  5. #15
    Forum Star Bewertungspunkte: 2
    Avatar von gepiercte
    Registriert seit
    18.03.2004
    Beiträge
    1.953
    Zitat Zitat von Blink82
    warum kommt bei der 2. -1.5 raus?
    weil wenn ich 0,6/(1-0,6) rechne kommt doch +1.5 raus? Kann mir jemand sagen warum das negativ wird?

    du hast einen Vorzeichenfehler du musst


    -c1/(1-c1) rechnen. Dann ises, so wie die Formel gehört, negativ.

  6. #16
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 48
    Avatar von Corle
    Registriert seit
    02.12.2005
    Ort
    Innsbruck und Wörgl
    Beiträge
    1.106
    Zitat Zitat von Dagmar
    wie kommst du auf 0,48??
    Würd mich auch interessieren....

  7. #17
    Senior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von csaf5604
    Registriert seit
    14.03.2005
    Beiträge
    175
    Y= C + I +G T=0,2Y

    c1 kann man nicht immer schon aus einer der gegebenen Formeln "herauslesen", deshalb ist hier c1 nicht 0,6

    Y= 200+ 0,6(Y-T) + I + G
    Y= 0,6Y - 0,6*0,2Y (lasse jetzt C, I, G einfach weg!)

    Y= 0,6Y - 0,12Y = 0,48Y (jetzt noch umformen und Y herausheben)

    daraus ergibt sich ein Multiplikator von 1/(1-0,48 )

    hoffe das hilft euch!

  8. #18
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 48
    Avatar von Corle
    Registriert seit
    02.12.2005
    Ort
    Innsbruck und Wörgl
    Beiträge
    1.106
    Danke erstmal, aber kannst mir das bitte noch näher erklären?

    Zitat Zitat von csaf5604
    c1 kann man nicht immer schon aus einer der gegebenen Formeln "herauslesen", deshalb ist hier c1 nicht 0,6
    Streng nach der Formel wär c1 hier 0,6 - warum in dem Falle nicht und wie soll man erkennen wann man es herauslesen kann und wann nicht??

  9. #19
    Experte Bewertungspunkte: 3
    Avatar von Dagmar
    Registriert seit
    25.06.2004
    Beiträge
    678
    Zitat Zitat von Corle
    Streng nach der Formel wär c1 hier 0,6 - warum in dem Falle nicht und wie soll man erkennen wann man es herauslesen kann und wann nicht??
    habs genauso. warum sollte man c1 nicht immer aus der formel lesen können. wenn ich die gleichung auflösen habe ich ja entweder c1Y oder c1T, oder nicht.
    Wahre Freundschaft ist wie gute Gesundheit: ihren Wert kennt man meistens erst dann, wenn man sie verloren hat.

  10. #20
    Forum Star Bewertungspunkte: 32
    Avatar von SpeedCat
    Registriert seit
    06.09.2004
    Beiträge
    1.836
    jetzt bin i total verwirrt. also manchmal kann man c1 gleich herauslesen und manchmal nicht würd mich jetzt auch interessieren woran ich erkenn ob ich nun rechnen muss oder nicht. kenn mich jetzt gar nicht mehr aus.

    @csaf5604: kannst du uns das bitte noch einmal genau erklären warum das so ist? danke

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. team eberharter - aufgabenblatt 1
    Von csaf8141 im Forum VWL II
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 21.03.2006, 19:23
  2. aufgabenblatt eingesammelt - eberharter
    Von kbirgit im Forum VWL II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.05.2005, 12:50
  3. Vo Eberharter Aufgabenblatt 6
    Von Markus6 im Forum VWL II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.11.2004, 13:53
  4. eberharter 1. aufgabenblatt
    Von caipi im Forum VWL II
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.10.2004, 17:10
  5. Zwischenklausur Eberharter, Aufgabenblatt F
    Von frankblack im Forum VWL II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.06.2004, 12:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti