Bsp 10:
a) DB von A ist 200-50
DB von B ist 260-40
(1000 Stk mal 150 (DB von A) minus fixkosten A 100.000)
plus
(1000 Stj mal 220 (DB von B) minus fixkosten B 200.000)
minus
Unternehmensfixkosten 20.000
= Betriebsergebnis von 50.000
b)
Vollkostenrechner:
DB A: Erlös 200 - varKosten 50 - Fixkosten/Abgesetze Menge 100 - Unternehmensfixkosten/Anzahl der Produktsorten (hier A und B also 2) wieder je stück 10= 40
DB B: 260 - 40 - 200 - 10= 10
=> Variante I
Teilkostenrechner:
DB aus a)
220 > 150 => Variante II
c) einfach einsetzen
Variante I: 15.000
Variante II: 85.000
=> Teilkostenrechnung war richtig
Lesezeichen