SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: AZ3 / MATHE II Holub

  1. #1
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637

    AZ3 / MATHE II Holub

    Hi miteinander!

    Also diesesmal hat er die fießen Hüs der letzten Wochen wieder gutgemacht...

    Ist wirklich einfach:

    Aufgabe 1
    H0 wird nicht abgelehnt
    5,91 CV
    1,39 F-Wert

    Aufgabe 2.a
    H0 wird abgelehnt
    5,09 CV
    8,99 F-Wert
    1485,09 SS Total
    890,68 SST
    594,41 SSE

    Aufgabe 2.b
    KI: 7,57 - 28,93
    ACHTUNG: Ich habe mit einem 1%igen Signifikanzniveau gerechnet.
    Es gibt einen Unterschied zwischen Semester 1 und 4

    Aufgabe 3
    Falsch
    Falsch
    Falsch
    Richtig
    Richtig

    MfG Manny
    Geändert von Namsuoires (20.03.2006 um 08:09 Uhr)

  2. #2
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von MadMaster2000
    Registriert seit
    02.03.2005
    Ort
    Schwaz
    Beiträge
    736
    des is oba flott gangen!

    bei mir dauerts nu a bissl... muss ma mol des kapitel geben!

  3. #3
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von MadMaster2000
    des is oba flott gangen!

    bei mir dauerts nu a bissl... muss ma mol des kapitel geben!
    Ist wirklich einfach. Besonders ist das Kapitel so gut zu lesen und die F-Verteilung bzw. Anova wird so erklärt, dass es auch wirklich jeder verstehen kann.

  4. #4
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    90

    Ausrufezeichen

    Endlich fertig geworden oder zu spät angefangen (kurz vor Mitternacht). Naja Hauptsache ich habe die HÜ fertig. Hier meine Anmerkungen zu "Namsuoires" Lösung:

    Aufgabe 1)
    Anderer CV Wert. Nehme auch ein Signifikantsniveau von 0,01 her, danach aber mit 9 Freiheitsgraden im Zähler und 8 Freiheitsgraden im Nenner --> Wert 5,91. Du hast wahrscheinlich 10 und 9 hergenommen.

    Aufgabe 2)
    Hab ich genau gleich gemacht wie im Buch, da genau die gleichen Zahlen angegeben sind. Schau dir das nochmal an, deines dürfte nicht ganz stimmen.

    Aufgabe 3)
    Hier stimme ich dir zu !!! (F,F,F,R,R)

  5. #5
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von CEder
    Endlich fertig geworden oder zu spät angefangen (kurz vor Mitternacht). Naja Hauptsache ich habe die HÜ fertig. Hier meine Anmerkungen zu "Namsuoires" Lösung:

    Aufgabe 1)
    Anderer CV Wert. Nehme auch ein Signifikantsniveau von 0,01 her, danach aber mit 9 Freiheitsgraden im Zähler und 8 Freiheitsgraden im Nenner --> Wert 5,91. Du hast wahrscheinlich 10 und 9 hergenommen.

    Aufgabe 2)
    Hab ich genau gleich gemacht wie im Buch, da genau die gleichen Zahlen angegeben sind. Schau dir das nochmal an, deines dürfte nicht ganz stimmen.

    Aufgabe 3)
    Hier stimme ich dir zu !!! (F,F,F,R,R)
    Zu Aufgabe 1)
    Danke, ich hab mich da einfach nur verzählt.

    Zu Aufgabe 2)
    Ich hab einen kleinen Rechenfehler gefunden. Hab das ganze nämlich mit Excel gemacht, und dann war auf einmal alles auf den gleichen Ergebnis wie im Buch. Aber beim Konfidenzintervall würde ich mal aufpassen: Im Buch verwendet er eine 5%igen Irrtumswahrscheinlichkeit. Ich hab das ganze aber mit einer 1%igen IW ausgerechnet. Da ja nichts angegeben ist und in a) der Kursleiter auch mit der gleichen IW gerechnet hat.

    Danke für das vergleichen

    MfG Manny

  6. #6
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    PS. Ist mir erst heute aufgefallen, dass das fast die komplett gleiche Aufgabe wie im Buch ist. .. Also diesmal hat er es uns schon leicht gemacht. Irgendwie macht mir das Angst

  7. #7
    Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    68
    ihr wart ja echt schnell! und des bei dem schönem Wetter. Respekt

    Aber eine Frage hätte ich:
    Seit ihr euch wirklich absolut sicher, dass 3d) wirklich richtig ist?
    Es klingt zwar logisch, aber auf Seite 391 über dem Excel-Bild steht zu der Thematik was. So wie ich des verstehe, müsste 3d) demnach falsch sein.

    Es wäre echt nett, wenn einer, der a bissl besser Englisch spricht, des mal schnell durchlesen würde....

    dankeschön,
    Matthias

  8. #8
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    JA, der Frühling ist endlich da. Deswegen hab ich ja auch Mathe schon am Do gemacht, so dass man das WE ein wenig entspannen kann >> Hofgarten!

    Na ja, zu 3d)

    Da uns der Appendix G immer nur Alpha für einen einseitigen Test gibt muss man für einen zweiseitigen Test diese Zahl durch 2 dividieren.

    AUSSER: Wir testen die Populationsvarianzen nach dem einseitigen Test-Verfahren z.B. Varianz1 > Varianz2 >>> Dann dividieren wir nicht.

    Jedoch steht in der Fragestellung "Beim Vergleich zweier Populationsvarianzen muss man beim zweiseitigen Test die Irrtumswahrscheinlichkeit..."

    Daher ist diese Aussage richtig.

    MfG Manny

  9. #9
    Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    68
    Hofgarten is immer gut

    danke für die schnelle Beantwortung!

  10. #10
    Golden Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    03.12.2005
    Beiträge
    356
    Hallo!

    Ich komme vom Kurs Steckel-Berger und wollte nur kurz was fragen:
    Nehmt ihr eigentlich immer den Schätzwert für die Varianz, daher immer mit ....../(n-1) und nie die empirische Varianz mit ....../(n) ???
    Also ihr habt das nämlich alles mit n-1 gerechnet.



    Weiters verstehe ich nicht wie ihr die Aufgabe 2b löst. Ansonsten (eben bis auf Aufgabe 2b, die ich gleich wie Aufgabe 1 angegangen wäre, also Varianzvergleich) habe ich bis jetzt die gleichen Ergebnisse.
    Bitte um Help
    Geändert von 4realMaster (21.03.2006 um 16:39 Uhr)

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mathe II Holub Hausübung
    Von tom666 im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.03.2006, 10:54
  2. mathe II bei holub empfehlenswert?
    Von capa1984 im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.02.2006, 12:42
  3. Aufgabenzettel 6 Mathe Holub
    Von Phili_8 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.11.2005, 09:29
  4. Mathe 2 HOLUB?
    Von Matce im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.02.2005, 02:52
  5. Mathe 1 - Aufgabenzettel 1 (Team Holub)
    Von Filou im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2003, 08:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti