SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Online-Test Auflösung?

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Spielerprinz
    Registriert seit
    03.10.2003
    Beiträge
    104

    Online-Test Auflösung?

    Wer war denn bei der Online-Test Auflösung heute anwesend, ich war leider verhindert, kann aber irgendwie nicht ganz glauben, daß nur so wenig Punkte bekommen hab, wie im Ergebnis steht!

    Wär euch sehr verbunden, wenn ihr mir die richtigen Lösungen schicken könntet!

    Danke im Voraus!

    LG Spieler

    csac8970@uibk.ac.at

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von Lumpi
    Registriert seit
    02.05.2005
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    230
    Bin leider erst bei der 5. frage gekommen:

    5.) Tragen Sie in das folgende Feld eine Zahl zwischen Null und Hundert ein. Wir berechnen den Durchschnitt aller angegebenen Zahlen; gewonnen haben Sie dann, wenn Ihre Zahl in etwa bei zwei Dritteln dieses Durchschnitts liegt.

    Die richtige Antwort wäre glaub ich jede Zahl zwischen 11 und 18 gewesen, da wir annehmen, dass jeder 50 nehmen wird, sind 2/3 von 50 33, wenn wir jetzt aber annehmen, dass die anderen das selbe denken und auch gleich 33 eintippen, dann müssen wir wiederum 2/3 von 33 nehmen, was 22 wäre. Wenn wir jetzt nochmal annehmen, dass die anderen das selbe denken, dann müssen wir wieder 2/3 nehmen. das wären dann so ca. 15 Punkte.


    6.) Ich bin bei meinen Studienkollegen und -kolleginnen

    eher beliebter als der Durchschnitt
    eher weniger beliebt als der Durchschnitt

    Hier konnte man keinen Punkt erreichen


    7.) Jemand schreibt jeweils auf die Schirmmütze von A und von B, die sich gegenüber sitzen, die Zahl 6. Er sagt beiden, dass die Summe der Zahlen auf ihren Mützen entweder 12 oder 15 betrage; weiters sei die Zahl auf jeder Mütze ganzzahlig und größer als Null. Sodann fragt er abwechselnd die beiden (beginnend mit A), ob sie die Zahl auf ihrer Mütze kennen. Sie antworten jeweils "ja" oder "nein". Was gilt? (eine Falschantwort ergibt einen Minuspunkt). Auch nach sechsmaligem Fragen kennt keiner die Zahl auf seiner Mütze Nach einigen Fragen kennt A als erster die Zahl auf seiner Mütze Nach einigen Fragen kennt B als erster die Zahl auf seiner Mütze

    Die Antwort war: Nach einigen Fragen kennt B als erster die Zahl auf seiner Mütze.



    8. Es gibt drei Güter: A (3 Punkte), B (2 Punkte), C (1 Punkt). Sie haben 100 Taler Spielgeld, mit dem Sie (ganzzahlig) für die Güter bieten können: Dabei können Sie alles auf ein Gut setzen oder das Geld wie auch immer verteilen. Alle diejenigen erhalten das Gut, deren Gebot zehn Prozent über dem Durchschnittsgebot liegt (das Durchschnittsgebot wird aus allen Geboten berechnet, die mindestens 1 Taler betragen). Falls Sie mehrere Güter ersteigern, so erhalten Sie nur das bessere Gut. Die Teilnahme an der Versteigerung kostet Sie einen Punkt (wenn Sie also mitmachen und nichts ersteigern, verlieren Sie einen Punkt. Wenn Sie an der Versteigerung nicht teilnehmen wollen, lassen Sie die Felder für die Gebote leer).

    Gebot für Gut A: Taler
    Gebot für Gut B: Taler
    Gebot für Gut C: Taler

    Die meisten haben die Finger von dieser Frage gelassen, jedoch hätte man mit 100 gesetzten Punkten jedes Gut ersteigern können, da anscheinend nicht jeder alle 100 Punkte auf ein Gut gesetzt hat. Somit wäre man bei jedem Gut mit 100 Punkten mind. 10% höher als der Durchschnitt gewesen.

    9.) Jemand bietet Ihnen an, zwischen zwei Kuverts A und B wählen zu können: A ist leer und B enthält 100 Euro. Sollten Sie sich bei Ihrer Wahl irrational verhalten, erhalten Sie einen Bonus von 1000 Euro. Für welches Kuvert entscheiden Sie sich?

    Kuvert A
    Kuvert B

    Hier gibts auch keine richtige Antwort

    10.) Fünf Piraten sollen 10 Goldstücke unter sich aufteilen. Man einigt sich, dass, beginnend mit dem ältesten, einer nach dem anderen einen Vorschlag macht, über den abgestimmt wird. Erhält ein Vorschlag die Stimmenmehrheit, wird er angenommen, anderenfalls wird der Vorschlagende erschossen und der nächste ist and der Reihe, einen Vorschlag zu machen. Kein Pirat akzeptiert einen Vorschlag, bei dem er leer ausgeht und jeder versucht, für sich selbst so viel wie möglich herauszuholen.

    Der erste schlägt 7 Goldstücke vor, die Erklärung war mir dann aber ein wenig zu komisch und da hab ich nicht mehr zugehört.

Ähnliche Themen

  1. haigner - test?
    Von kbirgit im Forum VWL II
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.04.2005, 21:58
  2. Online Test??
    Von free im Forum BWL II
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.03.2005, 11:06
  3. Online Test BWL II
    Von yes im Forum BWL II
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 04.03.2005, 00:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti