Meine Lösungen:![]()
1a
Umlaufgeschwindigkeit des Geldes = Nominaleinkommen/Geldmenge = $Y/M bzw PY/M bzw BIPnom/M je nachdem welchen Ausdruck man für das nominale BIP bzw Einkommen verwendet.
steht auf Seite 113, Blanchard, 3. Auflage
2a
i = (1000-950)/950 = 0,05263 = 5,3 %
3c
Md = 40000 * (0,25 - 0,15) = 4000
Nachfrage nach Bonds = Vermögen - Md --> 30000 - 4000 = 26000
4d habe ich vorhin schon begründet
Einwände?
PS: Ich habe gerade gesehen, dass Beiträge bewertet werden können - wie sieht das dann aus? Wenn ihr mit meiner Lösung einverstanden seid, freue ich mich auf meine erste Bewertung. Danke!
Lesezeichen