SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Pircher Beispiel "Forderung"

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    12.10.2003
    Beiträge
    59

    Pircher Beispiel "Forderung"

    Hallo, hätte eine Frage bezüglich zu den "Forderungen"

    1.) Frage:
    Mit welchem Wert werde ich die Forderung ausweisen, wenn sie älter als 12 Monate ist? (z.b. ursprünglicher Betrag 600$, abgezinster Betrag 595$) ich glaube schon, dass ich den abgezinsten Betrag nehmen muss oder?

    2.)Frage:
    Mit welchem Wert wird die Forderung ausgewiesen, wenn der Konkurs vom Schuldner aufgrund mangelnder Masse abgewiesen wird?
    (z.b. ursprünglicher Betrag 600$), ich setze sie mit 0$ an oder?

    Wäre sehr dankbar, wenn jemand diese 2 Fragen beantworten könnte.

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 8
    Avatar von csaf5064
    Registriert seit
    03.03.2005
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    263
    Zitat Zitat von csae8409
    Hallo, hätte eine Frage bezüglich zu den "Forderungen"

    1.) Frage:
    Mit welchem Wert werde ich die Forderung ausweisen, wenn sie älter als 12 Monate ist? (z.b. ursprünglicher Betrag 600$, abgezinster Betrag 595$) ich glaube schon, dass ich den abgezinsten Betrag nehmen muss oder?

    2.)Frage:
    Mit welchem Wert wird die Forderung ausgewiesen, wenn der Konkurs vom Schuldner aufgrund mangelnder Masse abgewiesen wird?
    (z.b. ursprünglicher Betrag 600$), ich setze sie mit 0$ an oder?

    Wäre sehr dankbar, wenn jemand diese 2 Fragen beantworten könnte.
    zu1)
    du musst den abgezinsten betrag nehmen (595,--)

    zu 2)

    wenn der konkurs vom schuldner aufgrund mangelnder Masse abgewiesen wird, dann glaub ich muss man den kompletten betrag abschreiben:

    Abschreibung von Forderungen 600,--

  3. #3
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    443
    haben wir denn das wirklich (so genau) durchgemacht??? ich war bei jeder vo aber irgendwie kann i mi an das nit erinnern...

    @ csae8409: hast du das aus alten klausuren?

  4. #4
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.11.2005
    Beiträge
    44
    ich kann mich auch nicht erinnern, dass wir forderungen so genau durchgemacht haben!
    kommt das wirklich? ich glaube, dass man mit den mitschriften und den dazugehörigen seiten im auerbuch doch gut genug vorbereitet ist! oder etwa nicht

  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von d3ftone
    Registriert seit
    28.11.2004
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von csag1225
    ich kann mich auch nicht erinnern, dass wir forderungen so genau durchgemacht haben!
    kommt das wirklich? ich glaube, dass man mit den mitschriften und den dazugehörigen seiten im auerbuch doch gut genug vorbereitet ist! oder etwa nicht

    das hoffe ich auch

  6. #6
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.11.2005
    Beiträge
    44
    er hat doch gesagt, dass er nur das bringt, was wir in der vorlesung gemacht haben! und da auch nur das wesentliche...

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von d3ftone
    Registriert seit
    28.11.2004
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von csag1225
    er hat doch gesagt, dass er nur das bringt, was wir in der vorlesung gemacht haben! und da auch nur das wesentliche...

    ja hat er, aber am dienstag sind wir dann gescheiter was er wirklich verlangt

  8. #8
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    443
    ich denke doch nicht, dass ein wirtschaftsprüfer lügt??

    rechenbeispiele haben wir ohnehin nur wenig gemacht. es wird halt sowas wie aw/afa berechnen, gesamt-/umsatzkostenverfahren,... kommen.

    er kommt ja nicht jedes semester mit jeder vo gleich weit. sowas wie umsatzrentabilität berechnen haben wir zb auch nicht gemacht (bsp. dazu sind aber in alten schon klausuren enthalten).

    ich geh halt meine mitschrift, ergänzt durch den auer, durch und punkt. (hoffe, dass es was bringt )

    viel glück an alle am dienstag und lg

  9. #9
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von d3ftone
    Registriert seit
    28.11.2004
    Beiträge
    109
    Wi weit seits ihr denn schon beim lernen???

    Mir kommt das alles nicht so viel vor, deshlab bin ich eigentlich noch nicht relativ weit gekommen

  10. #10
    Golden Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von csae1430
    Registriert seit
    03.04.2004
    Beiträge
    319
    Achtung Achtung, zu den Rechenbeispielen muss ich euch sagen, dass wir diese letztes Semester nicht durchgemacht haben, und er sie brachte!
    Die Pircher Klausur war für viele eine böse Überraschung ! Aber wenn man die MC´s kann dann gehts sichs ja e noch aus!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Beispiel 29
    Von Mira im Forum VWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.01.2006, 14:34
  2. Wie war Pircher Klausur?
    Von Ferrari im Forum BWL I
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 25.04.2005, 09:59
  3. Rechnungen Pircher
    Von csae7666 im Forum BWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.04.2005, 14:49
  4. Pircher Klausureinteilung
    Von gepiercte im Forum BWL I
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.04.2005, 17:00
  5. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 31.10.2003, 09:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti