Stimme dir zu![]()
lg c.
So...wieder einmal...meine Lösungsvorschläge:
1d
2b
3d
4d
...bin mir teilweise aber ein bisschen unsicher- also bitte korrigiert mich!![]()
Stimme dir zu![]()
lg c.
Könntet ihr in Stichworten erklären, wie ihr auf eure Antworten kommt?! Außer bei Nummer 3 bin ich daneben gelegen ...![]()
Hi!
Weiß ja nicht, ob die Antworten richtig sind, aber...
ad4) bei dynamisch betrachtung:
-auf Gütermarkt allmähliche Anpassung
Z-insen aber sofort
ad3) niedrigeres preisniveau führt zu einer höheren realen Geldmenge
geldmenge beeinflußt LM (ist ja von der EZB gesteuert)
ad2) IS verändert sich nicht, verkauf von bonds betrifft LM!!
nach links, weil die Geldmenge sinkt am Markt, Zinsen steigen, Output sinkt
ad1) bin ich mir nicht sicher bei der lösung
Kann 1d) noch jemand zustimmen???
lg c.
PS: Bin nicht 100% sicher bei meinen erklärungen.
Für verbesserungen offen.![]()
hat sie in der donnerstag-gruppe schon einen AZ abgesammelt?
Ja, sie hat das Aufgabenblatt 3 letzten DonnerstagZitat von Chefkoch
(30.3.) abgesammelt und heute in der Dienstagsgruppe.
1 (b) der Zinssatz sinkt
Wenn die Steuern erhöht werden verschiebt sich IS nach links -> Output und Zinssatz sinken. Wenn Wertpapiere gekauft werden erhöht sich die Geldmenge LM verschiebt sich nach rechts Output steigt und der Zinssatz sinkt.
2 (b) einer Verschiebung der LM-Kurve nach links (oben)
3 (d) die LM-Kurve verschiebt sich nach rechts (unten)
Das Geldangebot kann auch als reale Geldmenge (M/P) bezeichnet werden. Wenn nun P sinkt -> steigt der Bruch M/P und somit verschiebt sich die LM-Kurve nach rechts!
4 (d) einer unmittelbaren Zinsanpassung ( Zinserhöhung) und einem allmählichen Rückgang des Output
Die Zinsanpassung erfolgt immer unmittelbar, die Anpassung der Outputs immer allmählich!
sind meine Lösungen
Lg
Kurt
kurt
Hab auch die gleichen Antworten:
1b
2b
3d
2d
Warum sollte bei 1 d richtig sein, ich hab dort b, da der Zinssatz sinkt.
lg
Meine Lösungen
1) d
2)a
3) d
4)d
2) Wieso sinkt die Geldmenge? Bei Verkauf von Bonds steigt doch die Geldmenge.
Kann mir das jemand erklären?
ad 1)
da Steuern erhöht werden, sinkt Output
WP werden gekauft, Output steigt
--> gleicht sich also aus?!
--> b) Zinssatz sinkt
Lesezeichen