SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 56

Thema: Klausur Kirchmair M.

  1. #21
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.03.2005
    Ort
    Innsruck
    Beiträge
    78

    Blinzeln

    Ist ja nett wie schnell hier geholfen wird.

    SOWI-FORUM - da werden Sie geholfen!

  2. #22
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    443
    Zitat Zitat von Harrods
    Ist ja nett wie schnell hier geholfen wird.

    SOWI-FORUM - da werden Sie geholfen!
    und das Unglaubliche: das Alles, bekommen Sie zu einem sensationellen Preis von nur € 0,-!!!

  3. #23
    Experte Bewertungspunkte: 26
    Avatar von cassia
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    915
    vielen, vielen Dank!
    es kemmen 1/3 MC Fragen 1/3 offene Fragen 1/3 Buchungssätze und Rechnungen

    lg cass
    The greatest thing you'll ever learn, is to love, and be loved in return.

  4. #24
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    27

    erklärung??

    Zitat Zitat von okati
    i hoff nur, dass nit zu viele offenen fragen kommen...

    i find das ankreuzeln viel netter, überhaupt jetzt, wo uns der pircher die vorgehensweise so gut und einfach erklärt hat
    wieso was hat er euch erklärt? sagmal?!
    wäre echt hilfreich

  5. #25
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    443
    Zitat Zitat von csac2182
    wieso was hat er euch erklärt? sagmal?!
    wäre echt hilfreich
    ge, is gar nit hilfreich, nur lustig wars :

    er hat erklärt, wie wir ankreuzeln sollen, wenn wir "glauben", die antwort zu wissen. falls wir dann beim nachbarn gesehen haben, dass dieser ganz was anderes hat und wir die eigentliche auswahl aufheben wollen, sollen wir das gewählte kasterl einkreisen. wenn dann der kollege dahinter flüstert, dass doch diese antwort richtig ist, dann einfach nochmals ein deutliches kreuz über den kreis machen. und falls alles nix mehr helfen sollte: einfach alles durchstreichen und daneben ein neues kasterl hinzeichnen

    ich fand halt nur die erläuterung zusammen mit den zeichnungen auf der tafel sehr witzig!

    also: nit hysterisch werden

  6. #26
    Senior Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von powderfreak24
    Registriert seit
    17.01.2006
    Beiträge
    196
    Hallo
    Ich hätte noch ein paar Fragen

    Abschnitt C: Abschlussarbeiten

    Bsp 8b : Rückstellungen Buchungssatz : Aufwand/Rückstellungen 1mio
    Stimmt das? Aufwand fließt in Rückstellungen oder?

    Bsp 16a : Lösung: keine weitere Buchung - Kalendervierteljahr. Warum?

    BSP 17: Wie wären denn hier die Buchungssätze?

    Und zu den Rechnungsabgrenzungsposten: Es wird oft gefragt: Welche Buchungen sind zum Bilanzstichtag nötig?

    zB: Bsp 6 (Abschnitt C):

    Bei unserer Lösung steht nur da: ARA / Versicherungsaufwand 2000 euro

    -müsste man da nicht auch den Mietaufwand für dieses Jahr anführen

    Versicherungsaufwendungen / Bank 4000

    also insesamt 6000

    und im Folgejahr wird dann wieder aufgelöst

    Versicherungsaufwand / ARA 2000 ?????

  7. #27
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    443
    Zitat Zitat von powderfreak24
    Hallo
    Ich hätte noch ein paar Fragen

    Abschnitt C: Abschlussarbeiten

    Bsp 8b : Rückstellungen Buchungssatz : Aufwand/Rückstellungen 1mio
    Stimmt das? Aufwand fließt in Rückstellungen oder?

    Bsp 16a : Lösung: keine weitere Buchung - Kalendervierteljahr. Warum?

    BSP 17: Wie wären denn hier die Buchungssätze?

    Und zu den Rechnungsabgrenzungsposten: Es wird oft gefragt: Welche Buchungen sind zum Bilanzstichtag nötig?

    zB: Bsp 6 (Abschnitt C):

    Bei unserer Lösung steht nur da: ARA / Versicherungsaufwand 2000 euro

    -müsste man da nicht auch den Mietaufwand für dieses Jahr anführen

    Versicherungsaufwendungen / Bank 4000

    also insesamt 6000

    und im Folgejahr wird dann wieder aufgelöst

    Versicherungsaufwand / ARA 2000 ?????
    bsp. 8b) --> ja, ist eine rückstellung, also Aufwand/Rückstellung 1 mio.

    bsp. 16a) --> der unternehmer bezahlt im oktober für 3 monate, also buchst du am 15.10.2003: Versicherungsaufwand/Bank 1000,-
    hier fällt ja alles noch ins alte jahr, also nix im neuen, deshalb auch am bilanzstichtag keine abgrenzung nötig.

    bsp. 17) weiß i selber nicht (vor allem, weil es ja gar keine fragestellung gibt...)

    bsp. 6) aufwände und erträge sind ja laufende buchungen unterm jahr.
    dh. in diesem fall wurde am 1 november schon der gesamte versicherungsaufwand verbucht, am bilanzstichtag sind dann nur mehr die korrekturbuchungen (rechnungsabgrenzungen) vorzunehmen. und gefragt sind ja hier nur die buchungen zum bilanzstichtag.

    eins bin ich mir selber nicht sicher: wenn bei RAP nach den buchungen zum bilanzstichtag gefragt wird, löst ihr dann die konten per 01.01. auch auf? ich würds glaub ich nicht machen, weil es ja erst am 01.01. des folgejahres gemacht wird...??? hmm, bei den beispielen auf den folien wurds aber immer gemacht...

  8. #28
    Experte Bewertungspunkte: 26
    Avatar von cassia
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    915
    i schreib ihm den BS zum 31. 12 und den zum 1.1. hin und wenn a den 3ten im lfd. GEschäftsjahr a no will schreib i den a hin..lieber zu viel als zu wenig aber 31.12 und 1.1. hamma immer gemacht..wär sonst a ned sinnvoll
    The greatest thing you'll ever learn, is to love, and be loved in return.

  9. #29
    Senior Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von powderfreak24
    Registriert seit
    17.01.2006
    Beiträge
    196
    Und wieder einmal Danke an Cassia!!!!

  10. #30
    Experte Bewertungspunkte: 26
    Avatar von cassia
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    915

    Rotes Gesicht

    ned der Rede wert..sitz ja selber grad beim lernen und schau mir des Bsp..an wo ma des gmacht haben mid hr und str. Gewinn..neben der Folie 61....sowos hod a gsag wär a gutes Klausur Bsp...das ma hr a Afa von 2000 hat und str a Afa von 1250 weil Nd ned 5 sondern 8 Jahre is ( von 10.000) und dann müssen ma in den Jahren 1-5 beim str Gewinn + die Differenz also 750 und in den Jahren 6-8 beim str Gewinn -1250 weil hr nix mehr da is weils scho voll abgeschrieben is....lg cass
    The greatest thing you'll ever learn, is to love, and be loved in return.

Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kirchmair Klausur
    Von Don_Germi im Forum BWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.12.2005, 22:27
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.11.2005, 21:07
  3. Kirchmair - Klausur
    Von powderhound im Forum BWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.11.2005, 17:22
  4. michael kirchmair klausur!!!
    Von dusty im Forum BWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.04.2004, 07:42
  5. Kirchmair Klausur
    Von silbergabel im Forum BWL I
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 22.03.2004, 19:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti