SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 24 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 240

Thema: Das EXTREM Studium

  1. #41
    Forum Star Bewertungspunkte: 2
    Avatar von gepiercte
    Registriert seit
    18.03.2004
    Beiträge
    1.953
    Zitat Zitat von Inetta
    hej.
    also ich hab mir jetzt mal geduldig die ganzen meinungen durchgelesen und muss sagen....warum regt ihr euch alle (oder besser viele) so über die sowi auf???
    Ihr seid alle freiwillig auf die sowi gegangen, habt euch alle aus eigenem willen für ein bwl, iww, etc. studium entschieden und nun passt es euch nicht.....hättets euch mal richtig vorher erkundigt bevor ihr eure wahl getroffen habt, zb. durch reinsetzen in vorlesungen oder so.
    meiner meinung haben diese meldungen von wegen die sowi is viel zu wischiwaschi keine Substanz, da sie von studenten kommen die sich eben freiwillig für ein studium an der sowi entschieden haben.

    grüsse inetta

    ich habe mich nicht aufgeregt. Mir gefällts auf der sowi. jede uni hat vor und nachteile, aber das ist nicht so schlimm. ich bin deiner meinung, dass man es sich ja selbst aussuchen kann, an welche uni (auch in welchem land) man hingeht.

  2. #42
    Experte Bewertungspunkte: 26
    Avatar von cassia
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    915
    Zitat Zitat von gepiercte
    wenn man mit der zeit und den profs nicht wählerisch ist, dann kann man auch fünf kurse bekommen. kenne jemanden, der sogar acht bekommen hat, dann aber wieder fünf zurückgegeben hatte, weil s ein wenig viel gewesen wäre
    ich finde das punktesystem nicht schlecht. ich möchte nicht wissen, wie sich alle aufregen würden, wenn man schon auf der uni campieren müsste, um kurse zu bekommen!! da würde sich wieder jeder den mund zerreißen!
    du widersprichst dich ein wenig, denn du schreibst, dass selbst vier kurse noch gemütlich sind und anschließend bist du der meinung, dass du vier kurse hast und dir fällt teilweise die decke auf den kopf. ich verstehe nicht, warum du dich aufregst, wenn du eh vier kurse hast, somit hindert dich das system nicht an der mindeststudienzeit!
    ich habe 4 Kurse einer ist jedoch Einführung in die Wirtschaftssprache Spanisch 2 und den hab ich nicht über die Anmeldung sondern leider mit viel Geld bezahlen müssen. (105 €)...hab mid ach und krach mid 1000 Punkte 3 Kurse bekommen und bei Englisch mid 300 Punkten in der ersten Vergaberunde gar keinen, erst dann in der 2ten....
    The greatest thing you'll ever learn, is to love, and be loved in return.

  3. #43
    Forum Star Bewertungspunkte: 2
    Avatar von gepiercte
    Registriert seit
    18.03.2004
    Beiträge
    1.953
    Zitat Zitat von cassia
    ich habe 4 Kurse einer ist jedoch Einführung in die Wirtschaftssprache Spanisch 2 und den hab ich nicht über die Anmeldung sondern leider mit viel Geld bezahlen müssen. (105 €)...hab mid ach und krach mid 1000 Punkte 3 Kurse bekommen und bei Englisch mid 300 Punkten in der ersten Vergaberunde gar keinen, erst dann in der 2ten....

    bei spanisch ist es klar, dass du dich da nicht über computer anmeldest und dafür geld zahlen musst, weil s vom isi ausgeht.
    ich mag jetzt nicht lang über das computeranmeldesystem diskutieren. wir sind auf der sowi mit unserem anmeldesystem in gewisser weise eh verwöhnt, denn ich habe noch ein zweitstudium, da ist es nicht so leicht kurse zu bekommen. wenn man auf der sowi ein wenig flexibel und nicht wählerisch ist, wenn zb. ein kurs um 8 uhr früh beginnt, dann hat man die chance durchaus mehrere kurse zu bekommen. ich habe dieses semester vwl I und II und hab noch fast 700 punkte übrig. ich geh eigentlich immer nach den zeiten, selten nach den profs, denn geschmäcker sind sowieso verschieden, und habe bis jetzt immer meine erste priorität und einmal meine zweite priorität bekommen. von zu hause aus, im urlaub, oder sonst wo punkte setzen, und dann hat man seine ruhe. mir ist klar, dass jedes system lücken hat, doch so wie jeder übers anmeldesystem schimpft, kann ich nicht verstehen. ich wüsste nicht, wenns anders wäre, wie dann wieder jeder schimpfen würde.... (mit anders kannst du in meinem letzten post entnehmen, denn ich mag s nicht nochmal wiederholen).

  4. #44
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    03.10.2003
    Beiträge
    681

    Lächeln pro SOWI

    Am Dienstag im Marketing GK waren zwei Leute von MLP kurz zu Besuch. Ihre Einschätzung der Innsbrucker Studenten: "Wir suchen wirklich nur die Besten der Besten und unter unseren Neueinstellungen sind auch viele Innsbrucker Studenten. Gerade im Bereich Marketing sind die Innsbrucker Studenten 'on top', aber woran es ihnen wirklich mangelt ist die Selbstdarstellung."

    Ich glaube, diese Aussage trifft den Kern. Welche Vergleichsmöglichkeiten hab ihr eigentlich? Studiert Ihr alle parallel noch in München, Wien, St. Gallen oder Oxford? Woher kommen Eure Informationen, daß das Studium an anderen Unis so viel besser/schwerer/lehrreicher ist? Eure "Informationen" bekommt Ihr von Studenten, die sich einfach viel besser selbst darstellen, ein besseres self-marketing betreiben und stolz auf ihre Uni sind!

    Ich verstehe gar nicht, warum Ihr Euch und das Studium so schlecht macht. Was erwartet Ihr Euch denn konkret vom Inhalt der Kurse?

    Ich bin eigentlich recht zufrieden mit dem Lehrangebot an der SoWi. Der erste Abschnitt soll uns doch einen Überblick über die BWL geben und noch keine Spezialisierung anbieten. Die Fächer BWL1-4 und VWL1-3 erfüllen absolut ihren Zweck und sind auch vom Stoffumfang ausreichend. Die Sprachkurse sind super, solche werden in z.B. in Deutschland im Grundstudium gar nicht angeboten bzw. sind nicht verpflichtend - da sind also evtl. Leute im Hauptstudium, die kein Wort Englisch reden. Über die Qualität der Fächer Recht, Soziologie und Mathe lässt sich natürlich streiten. Aber die Frage ist doch, müssen wir überhaupt mehr über Soziologie und Recht lernen? Ich möchte nochmal betonen, daß der 1.Abschnitt ein Grundstudium ist - es sollen Grundlagen vermittelt werden. Ich hatte das Gefühl, dass mir in jedem Fach eine gute Grundlage vermittelt wurde. Natürlich ist es möglich, sich durchzumogeln und mit einer sehr dünnen Grundlage in den zweiten Abschnitt zu starten, aber das wird dann eher wenig lustig.

    Ich würde es allerdings auch begrüssen, wenn im ersten Abschnitt mehr ausselektiert würde - also härtere Prüfungen und höhere Durchfallquoten, damit ein Durchmogeln gar nicht erst möglich wird. Da haben uns die deutschen Unis auf jeden Fall etwas voraus - und das kann ich beurteilen, ohne jemals auf einer solchen studiert zu haben.

    Also nochmal die Frage: Was erwartet Ihr denn konkret von den Kurse im ersten Abschnitt? Was möchtet Ihr beispielsweise in Mikro oder Makro lernen, wofür Euch nicht die Möglichkeit gegeben wurde? Pindyck/Rubinfield und Blanchard werden doch in allen Kursen weitestgehend durchgenommen? Oder BWL1 - es geht um Grundlagen! Vielleicht sollte man int. und ext. RW splitten, da diese Themenbereiche zusammen genauso viele Semesterwochenstunden haben wie Soziologie1, da gibt eventuell noch Verbesserungsbedarf. Im Großen und Ganzen lernen wir aber die basics. Im zweiten Abschnitt gibt es genug Kurse, in denen man sich für "jeden Scheiß" spezialisieren kann.

    Ungerecht finde ich allerdings auch, daß man sich innerhalb bestimmter Kurse für verschiedene Profs entscheiden kann, die dann ein komplett differentes Nievau an den Tag legen (Bsp. Marinell - Holub). Das ist sicherlich auch noch zu verbessern.

    Noch ein interessantes Statement zum Thema, daß ich mal im Englisch2-Kurs beim Gatt aufgeschnappt habe (ich kann es jetzt nicht wörtlich wiedergeben, aber ungefähr): "Selbst wenn Ihr Euch durch den einen oder andern Kurs im ersten Abschnitt durchmogelt, solltet Ihr niemals so schlecht von Eurer Uni/Fakultät reden. Auch dadurch wird der Ruf einer Uni bestimmt und Ihr macht es Euch nur selbst schwerer!"

    Noch was zum Vergleich deutscher Unis und SOWI: An der Sowi ist zwar kaum eine Vorlesung verpflichtend, aber in fast jedem Proseminar ist Anwesenheitspflicht. In den Proseminaren sind selten mehr als 40 Leute. Wir müssen Zwischenklausuren schreiben und somit im besten Fall ständig "am Ball bleiben". An deutschen Unis herrscht generell nie Anwesenheitspflicht. Neben maßlos überfüllten Vorlesungen, in die man seinen eigenen Klappstuhl mitbringen muss, gibt es noch Tutorien, die genauso voll sind, deren Lerneffekt gegen 0 geht. Wenn man wirklich was lernen will, muss man teure Repetitorien buchen. Im Endeffekt läuft das BWL-Studium dort folgendermassen ab: 4 Monate Semester, davon 2 - 2 1/2 Monate gar nichts tun und dann die letzten 4-6 Wochen Vollgas geben. Glaubt Ihr wirklich, dass man so mehr lernt?

    Und noch was: Die SOWI befindet sich in einem absolut geilen Gebäude, in dem es uns eigentlich an nichts fehlt. Das Punktesystem ist ebenfalls toll, da lass ich gar nichts anderes gelten.

  5. #45
    Anfänger Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Alejandro
    Registriert seit
    03.06.2003
    Beiträge
    15
    Das ist ja immer so schön "warm" im Sommer

  6. #46
    Forum Star Bewertungspunkte: 32
    Avatar von SpeedCat
    Registriert seit
    06.09.2004
    Beiträge
    1.836
    ich finde das punktesystem auch nicht schlecht. wie man sieht ist es nicht unmöglich 3-4 oder sogar noch mehr kurse zu bekommen.
    wenn wir und für die kurse persönlich im institut einschreiben müssten und wir dafür ewig anstehen müssten und natürlich schon in aller früh auf der uni sein müssten, würden sich auch alle beschweren. man kanns eigentlich nie recht machen.

    was die schwierigkeit der kurse an der sowi angeht: mathe, recht, soz usw sind wirklich ohne großen aufwand gut zu schaffen. war in mathe immer eine pfeife und hab den kurs bei steckel-berger mit einer 2 abgeschlossen - so viel dazu. in diesen kursen wird man wirklich nur eingelullt.
    was bwl und vwl kurse angeht bin ich der meinung, dass man auch die mit fleiß bestehen kann.
    in bwl 1 braucht man teilweise auch ein bisschen glück. bin in bwl1 schon 2 mal geflogen und kann wirklich behaupten, dass ich sehr viel gelernt habe.
    wenn man da nicht alles wirklich total versteht kann es naütlich passieren, dass man eine frage nicht beantworten kann, weil einem dafür das verständnis oder wissen fehlt, oder dass man eben eine frage falsch beantwortet.
    mache dieses semester vwl 1 und 2. wenn man den stoff super versteht ist es sicherlich kein problem, die kurse zu bestehen.
    aber wenn auch hier einem das verständnis fehlt, kann man noch so viel lernen und man schafft es einfach trotzdem nicht.

    man muss auch generell sagen, dass es leute gibt, de schauen sich das ganze einmal kurz an oder lesen sich halt alles einmal gemütlich durch und können es.
    ich bin leider von der sorte, die ewig lernen und sich bemühen, und es teilweise aber dann trotzdem nicht auf die reihe kriegen.

    also, diejenigen, die in machen kursen öfter durchfallen, denen kann man nicht immer einfach unterstellen, dass man zu wenig gelernt hat usw., wie eben in bwl1 (bei der diskussion im anderen thread)

    naja, jetzt bin ich ein bisschen vom thema abgekommen.

  7. #47
    Forum Star Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.646
    Es geht doch eigentlich darum, dass sich die Studierenden über die Schwierigkeiten an der SOWI beschweren und nicht um den Ruf der UNI. Abdriften schön und gut und ich werd jetzt auch nicht wieder die gleiche Sache aufrollen, aber es geht eigentlich um die Möchtegern Studenten, Snobs, die sich nicht ans Lernen gewöhnen...

  8. #48
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    7
    Ich finde es äußerst vermessen, dass sich hier Studenten die sich erst im zweiten Semester ihres Studiums befinden, anmaßen über die Schwierigkeit und das Niveau auf der SOWI Fakultät urteilen zu können. Ich gebe zu im ersten Abschnitt muss man sich nicht unbedingt einen "Haxn" ausreisen um die Kurse zu bestehen, jedoch hoffe ich für alle die hier solche Urteile abgeben, dass sie, dann wenn sie im zweiten Abschnitt sind, diese Meinung über das Niveau auf der SOWI auch noch haben. Ich habe u.a. Banking& Finance (AK und GK), Betr. Fiwi (AK,Gk und SK) und Kapitalwirtschaft absolviert und alle Fachprüfungen waren bei weitem kein Spaziergang, wenn es für euch einer wird dann seid ihr zu beneiden, aber wenn ihr euch einmal die Durchfallquoten anseht, dann denkt ihr vielleicht anders über das Niveau auf der SOWI.

  9. #49
    Golden Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von AndyGsiberger
    Registriert seit
    13.03.2005
    Ort
    Innsbruck - Bludenz
    Beiträge
    484
    Zitat Zitat von totti
    Ich finde es äußerst vermessen, dass sich hier Studenten die sich erst im zweiten Semester ihres Studiums befinden, anmaßen über die Schwierigkeit und das Niveau auf der SOWI Fakultät urteilen zu können. Ich gebe zu im ersten Abschnitt muss man sich nicht unbedingt einen "Haxn" ausreisen um die Kurse zu bestehen, jedoch hoffe ich für alle die hier solche Urteile abgeben, dass sie, dann wenn sie im zweiten Abschnitt sind, diese Meinung über das Niveau auf der SOWI auch noch haben. Ich habe u.a. Banking& Finance (AK und GK), Betr. Fiwi (AK,Gk und SK) und Kapitalwirtschaft absolviert und alle Fachprüfungen waren bei weitem kein Spaziergang, wenn es für euch einer wird dann seid ihr zu beneiden, aber wenn ihr euch einmal die Durchfallquoten anseht, dann denkt ihr vielleicht anders über das Niveau auf der SOWI.
    meine meinung!

    aber mach dich schon mal auf beschimpfungen und provokationen bereit...

  10. #50
    Forum Star Bewertungspunkte: 32
    Avatar von SpeedCat
    Registriert seit
    06.09.2004
    Beiträge
    1.836
    ich hab auch nicht gesagt, dass es im 2. abschnitt leicht wäre. nachdem ich noch im 1. abschnitt bin hab ich nur über diese kurse gesprochen.
    ich weiß, dass es im 2. abschnitt schwer is. kenne einige, die bereits im 2. abschnitt sind und, für de ist es wirklich kein zuckerschlecken

Seite 5 von 24 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Beurlaubung vom Studium???
    Von rubber_duck im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 17.04.2014, 15:16
  2. Studium Kommunikationswissenschaften
    Von kodak im Forum Allgemeines - PoWi/Soz
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.04.2006, 20:55
  3. Master nach dem Sowi Studium?
    Von JimboJones im Forum Allgemeines zum 3. Studienjahr - Bachelor/2. Abschnitt - Diplom
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.09.2005, 08:39
  4. Wipäd 2. studium
    Von csae2522 im Forum Diplomstudium WiPäd
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.09.2005, 14:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti