sers
kann mir jemand sagen wann die klausur bei der S-B ist?
und was dran kommt...
hab keinen schimmer was abgeht.!
max![]()
klausuren von der steckel berger sind im proseminar nur aufgaben, die so ähnlich sind, wie sie im proseminar durchgenommen worden sind.
(normalerweise zumindest ... bei der schlussklausur wars doch a bissl anders)
also einfach die Bsp, die bei ihr besprochen werden selbstständig mit SPSS vor der klausur wiederholen. des reicht vollkommen![]()
sers
kann mir jemand sagen wann die klausur bei der S-B ist?
und was dran kommt...
hab keinen schimmer was abgeht.!
max![]()
@sarakiri: dann muss ich also auch di ganzen Formeln nicht wissen, da alles mit SPSS gerechnet wird??mit Blatt u Papier is gar nix zu rechnen??
nein du brauchst keine Formeln, kein Papier..alles midn Computer
The greatest thing you'll ever learn, is to love, and be loved in return.
also in der vorlesung braucht man kein spss. man muss zur klausur die formeln kennen und alles mit dem taschenrechner ausrechnen (so wars zumindest letztes semester).
wie´s im Proseminar aussieht, weiß ich nicht! Aber ich glaub da braucht man das spss!
ja sie hat letztens im PS gesagt dass viel mit dem SPSS dran kommt. Ob Theorie Fragen dran kommen weiss sie noch net-wir sollten uns überlegen ob wir Theorie Fragen wollen.
Ich will das net!!!!!!!!
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Bertolt Brecht
Hallo an alle,
ich hätte eine kurze Frage zu der morgigen Klausur: Mir ist nicht ganz klar, wie man bei den Übungen 2 Aufgabe 1 die Lageparameter für alle Merkmale ausgeben soll. Übernimmt man da gleich alle Merkmale in die Maske in einem Schritt, oder macht man das wirklich für jedes Merkmal einzeln?
Wäre für eine Antwort dankbar,
Keyman
Lesezeichen