Frage:
Löst ein exaktes Lösungsverfahren (zb. Simplexmethode) das Entscheidungsproblem exakt?
Wäre super wenn mir jem. die richtige antwort geben könnte!
aha, aber dafür verlinkt das sowi board teilweise auf downloads von hier
Frage:
Löst ein exaktes Lösungsverfahren (zb. Simplexmethode) das Entscheidungsproblem exakt?
Wäre super wenn mir jem. die richtige antwort geben könnte!
Lieber Lucas, Liebe ÖH!
Spart euch bitte solche Grabenkämpfe. Sie tun nichts zur Sache und werfen im Endeffekt nur ein negatives Licht auf die ÖH, weil es so aussieht, als hättet ihr Angst, dass man euch irgendwelche Kompetenzen absprichen möchte. Souveränes Verhalten stünde euch/dir hier wesentlich besser zu Gesicht!
MfG.
senf-dazugeb-modus ein...
also ich alte die forderung einer verlinkung für völlig ok. schließlich wollen die ja auch leben![]()
ich finde beide foren sind nützlich und hilfreich und wenn die lieber verlinkt anstatt kopiert werden wollen: OK!
senf dazu geb modus aus
und alles gute für uns alle morgen bei der klausur
Das große Ziel der Bildung ist nicht Wissen, sondern Handeln.
Herbert Spencer
in diesem sinne
gute lern-zeit derweil
und liebe Grüße
Andreas
Hi!
zu Gruppe A b) bei welcher Maschine sind noch Kapazitäten frei?
Sind bei der optimalen Menge von x1=50 und x2=35 nicht beide Maschinen voll ausgelastet?
Danke!
muss dich ent-tuschen die optimale menge liegt bei P(0/60)Zitat von The Fraggle
mit den kapazitäten weiß ich noch nicht...
grüße
Andreas
Hallo, aufwachen..... das steht doch alles schon mal in diesem Forum ein bißchen weiter oben bei dem "geklauten" () Text aus dem sowi-board
@Andreas:
Danke, dass hab ich übersehen!
Ich komm schon ganz durcheinander...
Keine Ursache, ich denke das geht jedem so, und die 2 (!) Foren machen es uns nicht leichter....
Viel Glück allen morgen, und jetzt ab zum Endspurt!![]()
kannst du bitte sagen wo? Das verlinken von Threads ist ja vol ok....Zitat von Tom50
Lg
caros
Lesezeichen