SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 21 von 29 ErsteErste ... 111920212223 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 210 von 289

Thema: Fachprüfung Juli 2012

  1. #201
    Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    09.02.2010
    Beiträge
    88
    Hey alle.

    Könnt ihr mir bitte erklären, wie man im Buch S. 490 auf einen Gewinn bzw. Verlust b. Trader 1 v. -0,59 kommt?
    Wurde ja bei der letzten Klasur auch gefragt.

    Danke im Vorraus

  2. #202
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von Monseniore Grüny
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    914
    Hallo Leute, ich mach mal für die Mai Klausur 2012 einen neuen thread auf, weil wir das erstens sollen laut forum und zweitens ist das auch besser dann bleiben wir hier bei der juli klausur...also in zukunft bitte alles was zu mai gehört in den mai thread posten (ps. da poste ich gleich meine ergebnisse rein, hab nämlich was ganz anderes als ihr)...

    zu der juli klausur, wer kann hier mal seine ergebnisse zur MM aufgabe posten:

    ich komme bei a) auf P = Div / ri-g
    P = 10 / 0,1 = 100

    und beim rest hab ich keinen blassen schimmer wie ich da weiterrechnen soll...wer hilft?
    Geändert von Monseniore Grüny (11.09.2012 um 18:40 Uhr)
    ▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens, Teigproducts or Probleme even einfacher!

  3. #203
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Krümelchen
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    174
    Hey,
    was ist denn bitte in der Klausur 7/2012 mit Frage 6 gemeint? Ich kann dazu überhaupt nichts finden... Weiß das irgendjemand???
    wenn ich nicht hier bin, bin ich aufm sonnendeck

  4. #204
    Experte Bewertungspunkte: 23
    Avatar von Monseniore Grüny
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    914
    Zitat Zitat von Krümelchen Beitrag anzeigen
    Hey,
    was ist denn bitte in der Klausur 7/2012 mit Frage 6 gemeint? Ich kann dazu überhaupt nichts finden... Weiß das irgendjemand???
    ja, war ne zusatzaufgabe für die alten studiengänge oder so...müssen die mit bachelor nicht machen, nur die mit zusatzstunde! also nicht relevant

    kannst du mir mit dem MM weiterhelfen?
    ▬|█████████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens, Teigproducts or Probleme even einfacher!

  5. #205
    Junior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    11.12.2009
    Beiträge
    41
    weiß jmd. wie man beim coin flip bsp. der letzten klausur ab c) rechnet??

  6. #206
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    157
    Hey Tobi kannst du mal beim coin Flip deine Zahlen von a und b reinstellen. Damit wir sie vergleichen können?
    Zitat Zitat von Tobi.V Beitrag anzeigen
    weiß jmd. wie man beim coin flip bsp. der letzten klausur ab c) rechnet??

  7. #207
    Junior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    11.12.2009
    Beiträge
    41
    Zitat Zitat von csak4834 Beitrag anzeigen
    Hey Tobi kannst du mal beim coin Flip deine Zahlen von a und b reinstellen. Damit wir sie vergleichen können?
    5 5,5 6 5,5 5 5,5 5 5,5 5 4,5 P=5,25 somit Gewinn bzw Verlust von 1,25

  8. #208
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    157
    Optimal das habe ich auch so.

    wegen c) also ich würde so vorgehen.

    Jeder sieht mindestens die ersten Drei Coins! Also verändert sich für Trader 4-9 nichts.
    Aber für 0-3 muss man einen neuen Expected (V) errechnen, das würde ich so machen
    T0: 0+1+1+0 +0,5 * 10 =7
    T1:0+1+1+0 +0,5 * 9 =6,5
    T2:0+1+1+0 +0,5 * 8 =6
    T3:0+1+1+0 +0,5 * 7 =5,5

    Was meinst du?
    Zitat Zitat von Tobi.V Beitrag anzeigen
    5 5,5 6 5,5 5 5,5 5 5,5 5 4,5 P=5,25 somit Gewinn bzw Verlust von 1,25

  9. #209
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.11.2008
    Beiträge
    20
    für T0 stimmt das. aber meiner Meinung nach gilt dasselbe, also E(v) = 7 für T0 bis T3, weil ja alle dasselbe sehen, sollten sie auch die gleichen Erwartungen haben. Schau mal im Buch auf Seite 516. Da sehen sie die ersten 5 Münzen und T1-T5 haben alle die gleichen Erwartungen.

  10. #210
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    157
    Ja stimmt dann hast du recht!

    Zitat Zitat von Johnny_Powder Beitrag anzeigen
    für T0 stimmt das. aber meiner Meinung nach gilt dasselbe, also E(v) = 7 für T0 bis T3, weil ja alle dasselbe sehen, sollten sie auch die gleichen Erwartungen haben. Schau mal im Buch auf Seite 516. Da sehen sie die ersten 5 Münzen und T1-T5 haben alle die gleichen Erwartungen.

Seite 21 von 29 ErsteErste ... 111920212223 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fachprüfung April 2012
    Von tommib13 im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 06.09.2013, 13:29
  2. Fachprüfung GL April 2012
    Von irgendwie im Forum SBWL Tourismus/ Dienstleistungswirtschaft
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.07.2013, 21:22
  3. Fachprüfung April 2012
    Von csam2010 im Forum SBWL Risikomanagement
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.06.2012, 21:00
  4. Fachprüfung Februar 2012
    Von qwe111 im Forum SBWL Produktionswirtschaft & Logistik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.03.2012, 19:27
  5. GL Finanzmanagement Fachprüfung Juli 2009
    Von xcv im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 14:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti