SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 58

Thema: VO-Klausur 28.09.2010 - neue Übungsaufgaben

  1. #11
    Golden Member Bewertungspunkte: 25
    Avatar von da90
    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    316

    AW: VO-Klausur 28.09.2010 - Lösungen/Vorbereitung der neuen Übungsaufgaben

    Zitat Zitat von csak4668 Beitrag anzeigen
    Da nimmst du einfach die quadratische Lösungsformel (-google) und löst auf, dann kommst du auf 377,65!


    Hab ne Frage zur Zollelastizität auf Folie 9! Kommt da nicht -1 raus, denn -3*(30/90) (warum steht hier 80, anstelle von 90?)

    LG
    ja da hast du recht, ich habs grat nachgerechnet, 80 müsste falsch sein, 90 stimmt!!
    => Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen. <=

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 28

    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    148

    AW: VO-Klausur 28.09.2010 - neue Übungsaufgaben

    Zitat Zitat von sonne9025 Beitrag anzeigen
    hallo!

    kann mir bitte jemand bei der aufgabe 9, folie 7 helfen?? (Training 2)

    Gegeben sei die funktion:
    Q=min(3x1, 6x2)
    Der preis des ersten faktors beträgt 2, der des zweiten faktors beträgt 5. wie hoch sind die kosten für eine produktionsmenge von 120?

    das richtige ergebnis wäre 180.

    lg
    Für Q = 120 brauchst du mindestens 120 / 3 = 40 x1 und 120 / 6 = 20 x2 (ansonsten begrenzt dich die Minimumsfunktion bei einem der beiden Ressourcen). Kosten sind daher dann 40 * 2 + 20 * 5 = 180.

    Grüße

  3. #13
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    187

    AW: VO-Klausur 28.09.2010 - neue Übungsaufgaben

    Ich bräuchte Hilfe bei der 3. Folie des 3. Trainings.
    AC=130-10x+1/3x^2
    MC=130-20x+x^2

    Vor den Semesterferien wusste ich noch wie das geht. Jetzt hab ich keine Ahnung, welchen Ansatz ich überhaupt machen muss. Echt bitter. Hab auch nichts in meine Unterlagen gefunden. Hat wer nen Plan.
    Danke

  4. #14
    Senior Member Bewertungspunkte: 28

    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    148

    AW: VO-Klausur 28.09.2010 - neue Übungsaufgaben

    Zitat Zitat von davince Beitrag anzeigen
    Ich bräuchte Hilfe bei der 3. Folie des 3. Trainings.
    AC=130-10x+1/3x^2
    MC=130-20x+x^2

    Vor den Semesterferien wusste ich noch wie das geht. Jetzt hab ich keine Ahnung, welchen Ansatz ich überhaupt machen muss. Echt bitter. Hab auch nichts in meine Unterlagen gefunden. Hat wer nen Plan.
    Danke
    Was is die Fragestellung?

  5. #15
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    97

    AW: VO-Klausur 28.09.2010 - neue Übungsaufgaben

    Kann mir jemand bei der Aufgabe 17 vom 2.Training helfen?

    Fragestellung:
    u=min(3x,5y)

    Wie groß ist der Grenznutzen von x am Punkt (50x, 100y) ?
    Richtige Antwort wäre 3...

    Mein Ansatz: U nach x ableiten und dann die Punkte 50 und 100 einsetzen?

  6. #16
    Golden Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    12.12.2009
    Beiträge
    275

    AW: VO-Klausur 28.09.2010 - Lösungen/Vorbereitung der neuen Übungsaufgaben

    Zitat Zitat von da90 Beitrag anzeigen
    ja da hast du recht, ich habs grat nachgerechnet, 80 müsste falsch sein, 90 stimmt!!
    ich komm leider weder auf 80 noch auf 90
    wie habt ihr da gerechnet?

    danke schon mal für eure Hilfe!

  7. #17
    Senior Member Bewertungspunkte: 28

    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    148

    AW: VO-Klausur 28.09.2010 - neue Übungsaufgaben

    Zitat Zitat von csak4668 Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand bei der Aufgabe 17 vom 2.Training helfen?

    Fragestellung:
    u=min(3x,5y)

    Wie groß ist der Grenznutzen von x am Punkt (50x, 100y) ?
    Richtige Antwort wäre 3...

    Mein Ansatz: U nach x ableiten und dann die Punkte 50 und 100 einsetzen?
    Richtiger Ansatz. Zuerst musst du noch prüfen, was beim Punkt (50,100) die einschränkende Bedingung ist. Da aber das min(50*3,100*5) x ist (weil 150 kleiner 500), zählt also die Bedingung für x.

    u = 3x nach x ableiten ergibt dann 3.

  8. #18
    Golden Member Bewertungspunkte: 25
    Avatar von da90
    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    316

    AW: VO-Klausur 28.09.2010 - Lösungen/Vorbereitung der neuen Übungsaufgaben

    Zitat Zitat von Claudi0801 Beitrag anzeigen
    ich komm leider weder auf 80 noch auf 90
    wie habt ihr da gerechnet?

    danke schon mal für eure Hilfe!
    M=Xd-Xs=1080-3(pw-t)=1080-3(300+30)=90

    E=-3*(30/90)=-1,
    => Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen. <=

  9. #19
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.10.2009
    Beiträge
    217

    AW: VO-Klausur 28.09.2010 - Lösungen/Vorbereitung der neuen Übungsaufgaben

    Zitat Zitat von da90 Beitrag anzeigen
    M=Xd-Xs=1080-3(pw-t)=1080-3(300+30)=90

    E=-3*(30/90)=-1,
    woher bekommst du pw=300???

    und ich habe noch eine frage...
    Aufgabe 22 (Training 2)

    Gegeben sei folgende Produktionsfunktion mit K für Kapital, L für Arbeit und Q für die Gesamtproduktion:
    Q=K+0.5L
    Die Faktorpreise betragen w=5 (Lohnsatz) und r (Nutzungskosten Kapital). Wie hoch sind die Gesamtkosten des Unternehmens bei einer Produktion von 6 Einheiten?

  10. #20
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    187

    AW: VO-Klausur 28.09.2010 - neue Übungsaufgaben

    Zitat Zitat von Kvasir Beitrag anzeigen
    Was is die Fragestellung?

    Man sollte die Grenze die der Marktpreis nicht unterschreiten darf bestimmen, damit ein Unternehmen nicht geschlossen wird.

    Hat sich aber erledigt. Gleichsetzten und x einsetzen.

Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. neue Klausur - Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Von Matthias86 im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.11.2008, 16:43
  2. 2te VU Klausur: Leichteste Klausur aller Zeiten?
    Von Lenny85 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 03.03.2008, 14:04
  3. Klausur Becker
    Von matze84 im Forum BWL I
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 18.05.2004, 19:28
  4. Übungsaufgaben zur 1. Klausur (Holub)
    Von Isabell im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.12.2003, 09:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti