SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 16 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 153

Thema: Schlussklausur Müller - Diskussion

  1. #21
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    374
    Ja, ich hab dazu für die Schlußklausur (Diplom) mal folgenden Thread erstellt - schadet der Übersicht nicht, wenn man das hier ausglieder:

    http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=19112

  2. #22
    Golden Member Bewertungspunkte: 23

    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    281

    Böse Gesamtprüfung heute!

    Hy!
    Also jetzt muss ich euch schon mal fragen wie ihr heute die Gesamtprüfung gefunden habt?
    Entweder ist es nur mir so gegangen oder ich weiß nicht. Ich hab mehr Lotto gespielt als sicher gewusst!
    Wie bei den Dipl.studenten so wars bei uns auch!
    Die Fr. Müller hat doch gemeint es gibt keine Aufbauenden Fragen. Is doch blöd wenn ich mich bei nur einem Zuschlagssatz verrechnet hab was mach ich dann mit den HK oder den Selbstkosten, na raten, weil nochmal alles rechnen dafür war die Zeit wohl ein bisschen kurz.
    Also ich hab mir ein bisschen was faireres gewünscht. Weil mir war klar das ohne lernen das nicht machbar ist. Aber für was lern ich denn wenn das dann sowieso nix bringt?

    Lg

  3. #23
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    326
    bei uns wars letztes semester leider genau gleich... sie hat auch vor der prüfung gsagt es kommen keine aufbauenden Fragen...tja..bei der klausur wars dann schlußendlich leider anderst...
    hab zwar dieses Semester den Kurs noch nicht wiederholt jedoch die Klausur letztes Semester war bis jetzt die unfairste, die ich je mitgeschrieben habe...

  4. #24
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    326
    achja und genau die selbe Frage habe ich mir letztes Semester auch gstellt..."für was lern ich wenns überhaupt nix bringt" ...(und ich muss sagen, ich war gut vorbereitet für die Klausur!)

  5. #25
    Golden Member Bewertungspunkte: 23

    Registriert seit
    10.10.2006
    Beiträge
    403
    Ich bin mir sicher dass ihr mit einer Email oder persönlichen Beschwerde keinen Erfolg haben werdet, dass ihr die Antworten nicht mehr übertragen habt können.

    Objektiv gesehen erwarten die nunmal von uns Studenten, dass wir nun in der Lage sind, unsere Zeit einzuplanen und auf die Uhr zu schauen. Wobei sie ja auch nicht so unrecht haben.

    Meiner Meinung nach ist aber ein wegreissen von einem Antwortblatt, wenn man noch nicht übertragen hat, eine unverschämte Frechheit.
    Abschreiben hätten wir ja nicht können, waren ja verschiedene Angaben, hat man an der unterschiedlichen Scrambling Nummer gesehen, also warum, dann nicht noch jemanden übertragen lassen?!??

    Wir müssen uns wohl an sowas, was heut passiert ist gewöhnen, weil an der Sowi wird sich nichts ändern, es wird eher nur noch schlimmer.

    Chris

  6. #26
    Golden Member Bewertungspunkte: 31
    Avatar von markus_w
    Registriert seit
    23.01.2006
    Beiträge
    457
    Es ist echt erschreckend und traurig, wie wenig sich die Professorin entwickelt. Ich durfte ihren Kurs zweimal besuchen, und jedesmal gab es ein rießiges Fiasko darüber, dass sie entweder Fehler in der Angabe hatte, den Studenten falsche Auskünfte in Bezug auf den Prüfungsstoff gab, nicht nachvollziehbare und unfaire Bewertungskategorien heranzog usw.

    Bsp.: Entzürnt über soviel freche Studenten, die den Stoff genau wissen wollten: "Es kommt keine Kuppelproduktkalkulation." Und was kam? Eine Kuppelproduktkalkulation! In der Sprechstunde meinte sie: "Lesen Sie die Angabe gaaaanz genau durch, da steht schon alles drinnen!" Was war? In der Angabe waren gravierende Fehler, mit denen man nicht weiterrechnen konnte.
    Zu den aufbauenden Beispielen - das wird mit dem Bewerten lustig. Denn Folgefehler werden selbstverständlich doppelt oder dreifach gezählt.

    Ich drück euch ganz fest die Daumen, dass ihr diesem Blödsinn entgehen könnt!

  7. #27
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    11.05.2006
    Beiträge
    186
    Zitat Zitat von powderchris
    Wieso 1 zu 4 ?
    Die Wahrscheinlichkeit ist doch viel geringer?
    Können doch 1 oder alle 4 Antwortmöglichkeiten richtig sei
    hab gedacht, du hast gleich wie ich bei der 2. rechenaufgabe geraten, da wär der erwartungswert 0,25....

  8. #28
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von dave86
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    238
    hallo weiß jemand bis wann die klausuren korrigiert sind, und wo man seine note sieht?

    lg

    dave

  9. #29
    Junior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von mw1908
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    49
    Hallo !
    Also zur Schwierigkeit der Klausur:
    Die Rechnungen waren o.k.
    Die Theorie-Fragen waren hingegen sehr anspruchsvoll... Unter normalen Umständen wären bei mir leicht an die 6 von 8 Punkten drinn gewesen... Doch: Weit gefehlt.

    Jetzt zu den Umständen unter denen die Klausur stattgefunden hat:
    Eine Frechheit!!
    Die Zeit für die Diplomstudenten war viel zu knapp bemessen!
    Ich könnte jetzt von einer positiv bestanden Klausur ausgehen, doch aufgrund der viel-zu-knappen Zeitvorgabe und der damit verbunden Flüchtigkeitsfehler und der mir beraubten Chance all meine Antworten ins Angabenblatt zu übertragen, werde ich höchstwahrscheinlich wohl negativ abschließen.
    Es ist schon wirklich unverschämt wenn einem aus diesem Grund sichere Punkte gestohlen werden!!

    Und die Höhe an Frechheit war schon das Märchen von diesem "Ansager":
    Da sagt er uns doch glatt vor der Klausur, dass wir uns gerne ein neues Angabenblatt holen könnten, falls es jemand falsch ausgefüllt hat... JA WIE DENN BITTE?!
    Richtig, die Klausur hat zwar in der OlympiaWorld stattgefunden, aber sich deswegen zu erwarten dass ein Klausurschreiber einen 80meter Sprint hinlegt, sich ein neues Angabenblatt holt, zurücksaust und dann in einer Rekordzeit von 5 sek.< nochmals die Anworten überträgt, ist wohl zu viel des Guten?
    Als ob dafür die Zeit ausreichen würde,...wenn es hier viele nicht mal geschafft haben, die Antworten auf ihr "1stes" - gewöhnliches Blatt zu übertragen..
    Schon diese Tatsache lässt daraufschließen, dass man sich von Professoren-Seite aus nicht die Mühe gemacht hat, ernsthaftzu kontrollieren ob die 30min Klausurzeit ausreichen..

    Wer alles hat der Müller schon eine Beschwerde-Mail geschrieben?
    Ich jedefalls hab es getan ... (Siehe Zitat)
    Wenn wir Sie alle mit unseren Meinungen bzgl. Klausur konfrontieren, glaub ihr nicht auch, dass wir da was bewegen könnten?
    > In Form einer Wiederholungsklausur oder dass Diplomstudenten an der nächsten Gesamklausur im März teilnehmen können...


    Sehr geehrte Frau Müller!

    Ich schreibe Ihnen diese Mail bzgl. der Schlussklausur in "Internes Rechnungswesen".
    Und zwar hab ich eine Frage wie die Chancen stehen, im Falle einer negativen Bewertung nochmals die Schlussklausur zu wiederholen? (Bin auf Diplom)

    Wenn es sein muss, wäre ich auch bereit an der Gesamtklausur im März oder April teilzunehmen, wenn dies von Uni-Gesetz aus möglich wäre?
    Aufgrund der Tatsache, dass ich in der Prüfungswoche im Juli voraussichtlich bereits andere 3 Klausuren schreiben und nebenbei einer Arbeit nachgehen muss, wäre es für mich eine gerechte/ausgleichende Antwort auf die Bedingungen unter denen die Schlussklausur statt gefunden hat.

    Ich habe bei der Zwischenklausur 28 von 30 punkten erreicht.. Bin jedoch höchstwahrscheinlich bei der Schlussklausur geflogen.
    Und das obwohl ich meiner Meinung nach optimal vorbereitet war.

    Ich studiere jetzt im 4. Semester und habe mich bis jetzt noch nie über eine Klausur (Zeitvorgabe oder ähnliches) aufgeregt..

    Ich muss Ihnen aber wirklich sagen, dass die von Ihnen gegebene Zeit für die Schlussklausur, jetzt ganz objektiv, zu knapp bemessen war!
    Die 30min für die Klausur selbst waren zwar in Ordnung, aber aufgrund der noch benötigten Zeit fürs Übertragen der Antworten, reichen diese 30 Minuten nie und nimmer aus ...!

    Ich könnte jetzt sicher sein die Klausur geschafft zu haben, doch aufgrund der Tatsache dass ich einige Felder nicht mehr ausfüllen konnte / bzw. mir dabei Fehler unterlaufen sind, kann ich das jetzt (fast) vergessen..
    Ich find es echt unverschämt, dass einem, der die Klausur unter normalen Umständen geschafft hätte, beim Übertragen der Antworten in den Abgabezettel, die Klausur aus den Händen gerissen wird.
    Klar, wenn jemand mit dem Taschenrechner dasitzt und noch beim rechnen ist, ist es was anderes ...

    Aber doch nicht, wenn jemand die Klausur theoretisch schon fertig hat?!
    Bei anderen Klausuren war es mir und meinen Kollegen noch stets möglich die Antworten zu übertragen.

    Sicherlich ist es richtig, dass man es sich von einem Studenten erwarten kann, dass er sich die Zeit sinnvoll einteilt, aber unter diesen Umständen war bzw. ist das einfach nicht möglich!
    Haben Sie bereits ins Sowi-Forum einen Blick geworfen? Nicht nur mir, sondern vielen anderen meiner Mitkommilitonen ist es ähnlich ergangen..
    Glauben Sie wirklich, dass ein halbwegs-vernüftiger Mensch bei einem Muli-Pli-Choice Quiz (ohne Minuspunkte) darauf verzichtet, seine Kreuze zu machen?

    Selbst wenn jemand nicht vorbereitet war, wird er diese machen.
    Und ich kann Ihnen versichern, ich war optimal vorbereitet, ehrlich, ich könnte mich für die Wiederholungsklausur nicht besser vorbereiten!
    Auch sonst waren die Umstände in denen die Klausur geschrieben werden musste nicht besonders entgegenkommend. So habe ich von der "Ansage vor der Klausur" bei besten Willen fast kein Wort verstanden und die "10-Minuten-Warnung" haben genauso wie ich viele meiner Mitkommilitonen nicht gehört/verstanden..

    Denken Sie bitte mal darüber nach?

    Deshalb meine Fragen:

    Ist eine Wiederholung der Schlussklausur geplant?
    Oder ist es machbar, dass Diplom-Studenten, die die Schlussklausur nicht geschafft haben, an der Gesamtklausur teilnehmen könnten? Ich glaube, dass ich im Namen vieler spreche, die eine Annulierung der Zwischenklausur in diesem Fall annehmen würden...

    Ich und viele andere Studenten würden einen Kompromiss in dieser Angelegenheit sehr begrüßen..

    Kommen Sie uns bitte nicht damit, dass Sie ein Ausnahme kategorisch ablehnen..
    Ein Hans Mühlbacher hat in "Strategie&Marketing" seinen Diplomstudenten auch eine Wiederholungsklausur angeboten!

    Mit freundlichen Grüßen
    ......
    Geändert von mw1908 (21.02.2008 um 12:01 Uhr)

  10. #30
    Senior Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    27.02.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    114
    Ergebnisse sind im E-campus online!

    lg Michael

Seite 3 von 16 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Prüfung vom 21.01.08
    Von dahri im Forum Grundzüge der Politikwissenschaft
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 27.02.2009, 09:35
  2. Prüfung vom 23.01.
    Von csaf4783 im Forum Grundzüge der Politikwissenschaft
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.01.2008, 23:09
  3. Prüfung PS VWL 3
    Von hippokrates im Forum VWL III
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.05.2006, 13:14
  4. elv prüfung
    Von csaf5064 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.04.2006, 09:31
  5. Prüfung
    Von Stefan im Forum Soziologische Perspektiven und Denkweisen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.03.2003, 08:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti