yup, wobei ich eher auf den unterschied bei der leistungsbeurteilung aus war:
hier das beispiel töe1 e-learning

alte SO hat eine zwischenklausur.
nachteil neue SO: bei negativem PS kannst du nicht an der modulprüfung teilnehmen. du musst also den gesamten kurs wiederholen.
nachteil alte SO: bei negativer VO muss man den kurs noch einmal absolvieren. bsp, wer nach alter SO beim sendlhofer in der VO
negativ war, kann nicht wie die neue SO im April den 2. antritt machen, sondern muss die VO im sommersemester wiederholen und kann erst wieder im juli antreten.
bsp inv&fin:
alte SO: ist die VO beim hanke
negativ, darfst du ein 2. mal antreten (zum gleichen termin wie die neue SO), bist du wieder
negativ, zählt das nur als ein anritt. so viel ich noch weiß hat in der vo auch nur die alte eine zwischenklausur.
neue SO: VU muss positiv sein um bei der gesamtprüfung teilnehmen zu können, bei der alten SO nicht.
imho haben beide ihre vor- und nachteile und ich jetzt eine SO allergie

Lesezeichen