-
dringende hilfe gesucht
Hallo!
Ich schreib heut nachmittag noch die PS Klausur, die VL Klausur hab ich bereits hinter mir.
Da war eine Frage dabei, die ich einfach nicht checke:
Intellegenztests sind i.d.R. so konstruiert, dass die IQ-Punkte angenähert einer Normalverteilung folgen.
Bei einem bestimmten Test sind die Parameter µ=100 und σ2=100.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dafür, dass eine zufällig ausgewälte Person einen IQ von 130 oder mehr hat? (4 Kommastellen)
https://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Selected Answer: https://e-campus.uibk.ac.at/images/ci/icons/x.gif 0.1554 Correct Answer: https://e-campus.uibk.ac.at/images/ci/icons/check.gif 0.0013
Answer range +/- 0.0005 (0.0008 - 0.0018) Feedback:Siehe Lind, Marchal, Wathen; Statistical Techniques in Business & Economics; 12. Auflage, Kapitel 7, S 224ff
Kann mir bitte jemand erklähren wie man auf das ERgebnis kommt???
Bitte bitte
M.
-
hey. weiß nicht obs dir noch was bringt, aber ich hab das ergebnis!
also, du verwendest folgende formel: z = X - mean / s = 130 - 100 / 10 = 3
dann schaust du im appendix D nach, bei einem z-wert von 3 hast du eine whs von 0.4987; da aber 130 und MEHR gefragt sind, musst du diese 0.4987 noch von 0.5 wegzählen und kommst dann auf 0.0013!