Habe eine kurze Frage:
wenn f(x) = 3 / (x^3+3x)
was ist dan f'(x)?
eig müsste man ja die quotientenregel anwenden:
u'*v - v'*u / (v)² --> fällt u'*v weg wenn u eine Konstante ist??
versteh das nicht ganz
Druckbare Version
Habe eine kurze Frage:
wenn f(x) = 3 / (x^3+3x)
was ist dan f'(x)?
eig müsste man ja die quotientenregel anwenden:
u'*v - v'*u / (v)² --> fällt u'*v weg wenn u eine Konstante ist??
versteh das nicht ganz
Richtig. u'*v fällt weg, weil wenn du die Zahl 3 nach x ableitest, bleibt 0 übrig.Zitat:
Zitat von Sabi.
Das Ergebnis sollte -3*(3x²+3)/(x³+3x)² sein.