hallo! darf ich fragen was ihr zur prüfung gelernt habt? folien? skriptum? eine rasche Antwort wäre sehr sehr hilfreich. meine frage geht v. a. an die die prüfung mit minimalaufwand geschafft haben ;)
Druckbare Version
hallo! darf ich fragen was ihr zur prüfung gelernt habt? folien? skriptum? eine rasche Antwort wäre sehr sehr hilfreich. meine frage geht v. a. an die die prüfung mit minimalaufwand geschafft haben ;)
Die Zusammenfassung hier ausm Forum gelernt, plus die Fragen von cyboto. Und den Neuberger sollte man gut kennen. Da man gut in den offenen Fragen punkten kann.
Achja, und nur Fragen ankreuzen, wo man sich relativ sicher ist das man sie richtig weiß. Bei Zweifel nichts ankreuzen.
ich hab die ppt-folien vom prof. auer gelernt..
die haben mir aber nix gebracht.. ich hab den kompletten multiple-choice teil nach gefühl ausgefüllt, und wenn ich mir nich sicher war, einfach gar nix angekreuzt.
den neuberger musst du echt gut können bzw. verstehen, denn die offenen fragen beziehen sich mit großer wahrscheinlichkeit auf die mikropolitische analyse.
zB eine frage lautete (in etwa, habs nich mehr genau im kopf): Personalentwicklung - Auswahl eines Mitarbeiters zB für eine Weiterbildung: Untersuchen Sie diesen Sachverhalt nach Neuberger.
da schreibt man dann zB:
Akteure:
- Vorgesetzter (muss entscheiden, welcher Mitarbeiter ausgewählt wird)
- Mitarbeiter (der, der die Weiterbildung besuchen darf)
.. nur damit du weißt, was auf dich zukommt.
Vielen vielen Dank für die raschen Antworten!! lg
hi leute,
habt ihr das gesamte zusatzskript gelernt bzw. gelesen???
gibt es vielleicht schwerpunkte, auf die man sich konzentrieren sollte?
wäre für jeden tipp dankbar!
danke & lg
Ich würd auf jedenfall den Schwerpunkt auf Schreyögg/Koch. (das warn kap 1-5 oder so glaub ich) und dann noc hauf den teil, wovon kapitel 6-11 drin sind. So ähnlich hab ich das im Kopf. Kann bissel abweichen. Aber es gibt 2 deutschsprache Teile mit jeweils ca 5 Kapitel, die ich empfehlen würde aufjedenfall zu lesen. Einer davon ist der schrey/koch teil, den anderen musste dir eben raussuchen auf dem skript.
ansonsten ist die zusammenfassung hier imforum noch ne nette stütze. und mit den neuberger solltest du argeumentieren können.
Ich hab die variante risiko gewählt und nur bissel die zusammenfassung gelesen, aber net intensiv und die fragen von cyboto gelernt. Fit im Neuberger war ich aber, was wohl meine Rettung war... Also ich hab so gerade bestanden. Im Nachhinein würde ich aufjedenfall das Skript lesen, weil mit dem Skript aufjednefall a gute Note drin ist.
Ich hhatte keine Zeit mehr dafür weil ichs unterm Semester verplant habe.
Also mein Tipp:
Skript lesen mit Hauptmerk auf die 2 großen Teile. Evtl. nochmal Zusammenfassung hier ausm Forum durchfliegen. Die MP-Fragen als auch die offenen Fragen von Cyboto "lernen" bzw. verstehen. Neuberger setze ich mal als bekannt voraus wegen der Seminararbeit.
Hey,
hab kurz eine frage zum laske buch, gehört aus kapitel 4 dieses 4-sphäre modell inklusive exakter beschreibung der einzelnen spähren zum stoffumfang ?
hat eventuell jemand der die prüfung bereits absolviert hat einen reader zu verkaufen?
glg :D
das bin ich am anfang noch durchgegangen, .. habs dann aber verworfen, .. das ist ja so schwammiger müll =((
teilweise ists echt interessant, .. aber im großen und ganzen les i und les i .. find aber nicht sehr viel sinnvolles =( klingt alles so schwammig und einfach nur in die länge gezogen