Hallo,
hat jemand von euch die Lösugen zu der Klausur Management von Leistungsprozessen, die im Forum zu finden ist? (14.12.09 Scrambling 01)
... würde mich ein großes Stück weiter bringen beim Lernen!
Danke!
Druckbare Version
Hallo,
hat jemand von euch die Lösugen zu der Klausur Management von Leistungsprozessen, die im Forum zu finden ist? (14.12.09 Scrambling 01)
... würde mich ein großes Stück weiter bringen beim Lernen!
Danke!
wär auch sehr dankbar wenn jemand die lösungen kurz reinstellen könnte! so lernt sich leichter! Danke:D
Keine Garantie!
Die Rechnungen halt!
5c
7c
9c
11a
18 würd i b sagen, aber irgenwie komm i bei dem beispiel mit l. gesetz gar nicht klar, .. aber rein logisch würd i ez 1000 denken
23a
5+18 bin i nicht sicher, aber denk, dass der rest passen würde!
hat jemand ne ahnung, wie das bei Interaktion14 funktioniert? mit den standorten?
ich hab das soweiso falch gem8, hab i grad gesehen, .. aber dann geht man immer von der bezahlung des kunden - der bezahlung an den lieferanten aus? oder gibts da noch andere möglichkeiten???
hast du ne ahnung bei aufgabe 18? ich bin immer so verwirrt, wenn sich die angabe in so einer art ändert, ... oder bei aufgabe 20 hab i mal gar kein tau =/
ne ich glab das ist die einzige art wie man das berechnet, steht halt im buch!
ja bei der 18 hab ich 3500 durch 2 gerechnet, aber bin a auch bisschen verwirrt! weil die forml ist ja bestand=output-rate * Durchlaufzeit!
und bei der 20 gehts mir leider so wie dir!
ach ja und könntest du mir kurz erklärn wie man die lagerreichweita berechnet, wär echt nett!:)
hab nochmal nachgeschaut zur 18 !!
mittlerer Bestand: ist gesucht
mittlerer Durchsatz : 3500/7=500
mittlere Verweilzeit : 2
also 500*2= 1000
also e oder??
weißt, da bin i a am verzweifeln, .. weil ich das irgendwie voll nicht rall, .. keine ahnng, einerseits würd i 1000 würste für am logischsten handeln, .. andererseits könnte die obere lösung auch passen, .. andererseits wenn i fix soviel in der woche brauch .. und immer neue haben will .. und das alle 2 tage, dann kann ja nur 100 stimmen, oder? hmm ..
so, bei da aufgabe 7 tust des alles einfüllen, .. des ist eh easy, .. dann wollen wir mal den durchschnittlichen lagerbestand, des einfach der entbestand aller 7 perioden zusammen gezählt .. durch 7 ist ..
bei der reichweite (so hab ichs verstanden, .. gehen wir von der periode 7 aus, .. nehmen die 600 und dividieren durch den durchschnittlichen bedarf (1500/7=2,142857143) .. das ergibt dann genau 2,8!!!
i denk, dass des so passt ..
aja, bei aufgabe 8 .. und den 5 touren .. geht das schon so 5*4*3*2*1=120?
hast du des gerallt, mit interaktion 14? mit dem schwerpunktverfahren