Kann mir bitte jeman dmit Aufgabe 1 helfen, weiß da gar nicht was ich tun soll, und bei Aufgabe 2.c bräucht ich auch Hilfe :)
Danke schon mal im voraus
Druckbare Version
Kann mir bitte jeman dmit Aufgabe 1 helfen, weiß da gar nicht was ich tun soll, und bei Aufgabe 2.c bräucht ich auch Hilfe :)
Danke schon mal im voraus
Naja, die Wahlverfahren sind ja auf den Folien erklärt, check die aber auch nicht so ganz.. War Jmd. in der Vorlesung und kanns erklären? ;)
kann mir jemand den Rechenweg zu Aufgabe 4a) erklären???
Das steht bei a):
z^-0,3=0,6/0,7
Wie komme ich auf z=1,67???
Danke...
z^-0,3 = 0,6/0,7 ist das gleich wie z^0,3 = 0,7/0,6, einfach umdrehen
dann musst du nur noch z= 0,3wurzel(0,7/0,6) rechnen und raus kommt 1,6667
z^0,7=0,6z /0,6
-> 1,67z^0,7= z /z^0,7
->1,67= z/z^0,7
->1,67 =z*z^-0,7
-> 1,67 = z^0,3
-> z= 0,3wurzel von 1,67 = 5,49