kann mir die 13. von der probeklausur 1 bitte jemand vorrechnen?
danke!
Druckbare Version
kann mir die 13. von der probeklausur 1 bitte jemand vorrechnen?
danke!
hallo leute...kann mir jemand vlt die probeklausuren-angaben hier rein stellen oder mir schicken - da ich nicht in diesem semester den kurs gemacht habe u es die dann bei mir ja nicht anzeigt leider :( bitte bitte wär super ...
vielen dank!
Mir auch bitte!!!!!! sollte unbedingt die Probeklausuren haben !!!! wäre echt super
lg igi danke
csag4273@student.uibk.ac.at
Also noch mal so zusammenfassend:
Wäre um jede hilfe dankbar :-)
1 e
2 a
3 a bzw b (je nachdem ob ma jetzt die Prozent oder die natürliche nehmen muss)
4 a WARUM?
5 a
6 b WARUM?
7 b
8 d
9 b
10 a
11 c
12 b
13 c
14 b
15 a
16 d
17 c
18 d
19 d
20 d
21 c
22 a
23 ????????
24 a
25 b?? Länderbeispiel (wein, käse)???
26 c
27 a
28 d
29 b
30 Länderbeispiel (wein, käse)???
31 c
32 ?????
33 b
34 e
35 Länderbeispiel (wein, käse)???
1 ?????
2 b
3 Länderbeispiel (wein, käse)???
4 a
5 a
6 e
7 e bzw c
8 c
9 d
10 b
11 c
12 c
13 Länderbeispiel (wein, käse)???
14 a bzw d
15 e bzw c
16 a
17 ????
18 ????
19 b bzw e
20 c WARUM???
21 ???????
22 e
23 b
24 ????
25 d
26 b
27 b
28 ??????
29 c
30 b
31 ???
32 muss i no rechnen
33 ????
34 muss i no rechnen
35 c
36 muss i a no rechnen
37 a
Zusammenfassend haben wir oder halt ich de Probleme:
* Elastizitäten.. nehmen wir Prozent oder natürliche Zahlen?
* Länderbeispiel mit Wein und Käse, Schaut immer gleich aus aber die angabe unterscheidet sich immer ein bisschen.. ich habe überhaupt keinen durchblick?!?!
* ??? Aufgaben
kannst du uns/mir helfen :D wer einen rechenweg braucht, nur sagen, das was ich kann, teile ich gerne :D
nun ja in den bisherigen Klausuren waren bei: Preiselastizität: -1, Einkommens - und Kreuzpeiselastizität: jeweils 1 , die richtige Antwort, und glaube nicht, dass es jetzt aufeinmal 0.01 sein wird bzw. ist ja das gleiche als ergebnis kommt 0.01 raus und das in Prozent ergibt halt 1 %... zumindest hab ich mir das so erklärt :))
Kann mir bitte jmd. die Probeklausuren schicken? Danke!
csak8844@student.uibk.ac.at
Hallo also das mit dem Käse und Wein ist wirklich ganz einfach!!!!!
Land A und Land B produzieren jeweils Käse und Wein. In der Tabelle sind die Produktionskosten in Arbeitsstunden je Einheit Wein und Käse pro Land angeführt:
Käse
Wein
Land A
10
50
Land B
10
30
Welches Land hat bei der Produktion der Güter jeweils einen komparativen Vorteil? http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif Ausgewählte Antwort: http://e-campus.uibk.ac.at/images/ci/icons/check.gif Land A bei Käse und Land B bei Wein Richtige Antwort: http://e-campus.uibk.ac.at/images/ci/icons/check.gif Land A bei Käse und Land B bei Wein
Also wenn du den Vorteil von Käse ausrechnen willst nimmts du immer Wein durch Käse!!! Also 50/10 = 5 für Land A und 30/10 = 3 also Vorteil Land A bei Käse
Bei Wein genau umgekehrt 10/50 = 0.2 land A und 10/30 = 0.33 bei B Als land B Vorteil bei Wein!!!!
So geht das immer und stimmt auch immer!!!! hoff es hilft!! lg
wäre super wenn ich von dir noch ein paar rechenwege zu anderen Beispielen bekommen könnte!!!!
Hallo Zusammen, wäre auch sehr nett wenn mir jmd die Probeklausuren schicken könnte.
Danke
nikolas.loebenberger@student.uibk.ac.at