SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 10 von 24 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 232

Thema: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

  1. #91
    Moderator Bewertungspunkte: 41
    Avatar von chris0510
    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    781

    AW: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

    kann mir die 13. von der probeklausur 1 bitte jemand vorrechnen?

    danke!

  2. #92
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    115

    AW: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

    hallo leute...kann mir jemand vlt die probeklausuren-angaben hier rein stellen oder mir schicken - da ich nicht in diesem semester den kurs gemacht habe u es die dann bei mir ja nicht anzeigt leider bitte bitte wär super ...

    vielen dank!

  3. #93
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.06.2007
    Beiträge
    93

    AW: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

    Mir auch bitte!!!!!! sollte unbedingt die Probeklausuren haben !!!! wäre echt super

    lg igi danke

    csag4273@student.uibk.ac.at

  4. #94
    Golden Member Bewertungspunkte: 38

    Registriert seit
    07.02.2009
    Beiträge
    283

    AW: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

    Zitat Zitat von Igi Beitrag anzeigen
    Mir auch bitte!!!!!! sollte unbedingt die Probeklausuren haben !!!! wäre echt super

    lg igi danke

    csag4273@student.uibk.ac.at
    Hab sie dir grad geschickt
    lg

  5. #95
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    21.10.2010
    Beiträge
    13

    AW: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

    Also noch mal so zusammenfassend:
    Wäre um jede hilfe dankbar
    1 e
    2 a
    3 a bzw b (je nachdem ob ma jetzt die Prozent oder die natürliche nehmen muss)
    4 a WARUM?
    5 a
    6 b WARUM?
    7 b
    8 d
    9 b
    10 a
    11 c
    12 b
    13 c
    14 b
    15 a
    16 d
    17 c
    18 d
    19 d
    20 d
    21 c
    22 a
    23 ????????
    24 a
    25 b?? Länderbeispiel (wein, käse)???
    26 c
    27 a
    28 d
    29 b
    30 Länderbeispiel (wein, käse)???
    31 c
    32 ?????
    33 b
    34 e
    35 Länderbeispiel (wein, käse)???


    1 ?????
    2 b
    3 Länderbeispiel (wein, käse)???
    4 a
    5 a
    6 e
    7 e bzw c
    8 c
    9 d
    10 b
    11 c
    12 c
    13 Länderbeispiel (wein, käse)???
    14 a bzw d
    15 e bzw c
    16 a
    17 ????
    18 ????
    19 b bzw e
    20 c WARUM???
    21 ???????
    22 e
    23 b
    24 ????
    25 d
    26 b
    27 b
    28 ??????
    29 c
    30 b
    31 ???
    32 muss i no rechnen
    33 ????
    34 muss i no rechnen
    35 c
    36 muss i a no rechnen
    37 a

    Zusammenfassend haben wir oder halt ich de Probleme:
    * Elastizitäten.. nehmen wir Prozent oder natürliche Zahlen?
    * Länderbeispiel mit Wein und Käse, Schaut immer gleich aus aber die angabe unterscheidet sich immer ein bisschen.. ich habe überhaupt keinen durchblick?!?!
    * ??? Aufgaben

    kannst du uns/mir helfen wer einen rechenweg braucht, nur sagen, das was ich kann, teile ich gerne

  6. #96
    Golden Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    11.09.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    478

    AW: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

    Zitat Zitat von Lilith Beitrag anzeigen
    Hallo liebe Freunde..

    Also es wäre schon gut zu wissen, wie wir das mit den Elastizitäten machen sollen. Am besten wäre es wenn man den Tappeiner fragen könnte, ob Prozent oder natürliche zahlen das ergebnis sind. Eig. sind ja beide Ergebnisse richtig aber es wäre ja wirklich ärgerlich wenn man richtig rechnet und es daran scheitert. Gerade bei Vwl zählt glaub ich jeder punkt!! Hat jemand eine Idee??

    nun ja in den bisherigen Klausuren waren bei: Preiselastizität: -1, Einkommens - und Kreuzpeiselastizität: jeweils 1 , die richtige Antwort, und glaube nicht, dass es jetzt aufeinmal 0.01 sein wird bzw. ist ja das gleiche als ergebnis kommt 0.01 raus und das in Prozent ergibt halt 1 %... zumindest hab ich mir das so erklärt )
    "To be is to do" says Socrates
    "To do is to be" says Sartre
    "Do be do be do" says
    Sinatra



  7. #97
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    68

    AW: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

    Kann mir bitte jmd. die Probeklausuren schicken? Danke!
    csak8844@student.uibk.ac.at

  8. #98
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.06.2007
    Beiträge
    93

    AW: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

    Hallo also das mit dem Käse und Wein ist wirklich ganz einfach!!!!!

    Land A und Land B produzieren jeweils Käse und Wein. In der Tabelle sind die Produktionskosten in Arbeitsstunden je Einheit Wein und Käse pro Land angeführt:



    Käse
    Wein
    Land A
    10
    50
    Land B
    10
    30

    Welches Land hat bei der Produktion der Güter jeweils einen komparativen Vorteil? Ausgewählte Antwort: Land A bei Käse und Land B bei Wein Richtige Antwort: Land A bei Käse und Land B bei Wein
    Also wenn du den Vorteil von Käse ausrechnen willst nimmts du immer Wein durch Käse!!! Also 50/10 = 5 für Land A und 30/10 = 3 also Vorteil Land A bei Käse

    Bei Wein genau umgekehrt 10/50 = 0.2 land A und 10/30 = 0.33 bei B Als land B Vorteil bei Wein!!!!


    So geht das immer und stimmt auch immer!!!! hoff es hilft!! lg

    wäre super wenn ich von dir noch ein paar rechenwege zu anderen Beispielen bekommen könnte!!!!

  9. #99
    Junior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    23.03.2009
    Beiträge
    45

    AW: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

    Hallo Zusammen, wäre auch sehr nett wenn mir jmd die Probeklausuren schicken könnte.

    Danke
    nikolas.loebenberger@student.uibk.ac.at

  10. #100
    Senior Member Bewertungspunkte: 12
    Avatar von coraldiver
    Registriert seit
    19.11.2009
    Ort
    IBK
    Beiträge
    161

    AW: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

    Zitat Zitat von Nixter Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen, wäre auch sehr nett wenn mir jmd die Probeklausuren schicken könnte.

    Danke
    nikolas.loebenberger@student.uibk.ac.at

    sent

Seite 10 von 24 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Prüfungsvorbereitung: "Repetitorium: Trainings-Unterlagen 1-3 (Lösungsvergleich)
    Von coraldiver im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.04.2011, 11:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti