AW: VU Schlussklausur 24.6.2011
ein Investor kauft eine call option(ausübungspreis 50) auf eine aktie um 5,9 €. der aktionkurs an dem tag ist 52. 10T später=verfallstag der option, steht der aktinkurs bei 56. wie hoch ist der effektive jahreszins den der investor in diesem zeitraum erzielt hat? jahr hat 365 tage.
Hier musst du bedenken was K0 ist und was KN ist!
Dann einfach mit ieff Formel ausrechnen! K0 ist das was du am Anfang hast, also der Preis der Option, da du ja 5,90 ausgibst um die Option zu bekommen.
KN ist am Ende ja 6 €, da du ja 6 € rausbekommst.
dann 10 tage dauert das ganze ja also Nte wurzel aus KN/K0
10te Wurzel aus 6/5,90 das Ergebnis nimmst du dann ^365 und schlussendlich -1 um den Jahreszins zu erhalten
sollte so gehen denk ich
AW: VU Schlussklausur 24.6.2011
Also ich bin immer noch der meinung dass es entweder call short oder put long gibt. Alles andere wär doch unlogisch
AW: VU Schlussklausur 24.6.2011
Zitat:
Zitat von
csak9533
Also ich bin immer noch der meinung dass es entweder call short oder put long gibt. Alles andere wär doch unlogisch
Das stimmt auch - wenn du ein negatives Vorzeichen bei der Lösung hast, musst du Call short gehen und wenn das Vorzeichen positiv ist, musst du long in Put gehen...
lg
AW: VU Schlussklausur 24.6.2011
Zitat:
Zitat von
csaf8153
Kurs fällt auf 95:
Aktien: 95*56 = 5320
+ Wert des Calls: 0 * X
- Preis des Calls: 0,5*X*e^(id)
Kurs steigt auf 107:
Aktien: 107*56 = 5992
+Wert das Calls: (107-105)*X
- Preis des Calls: 0,5*X*e^(id)
--> 5320 + 0*X - 0,5*X*e^(id) = 5992 + (107-105) - 0,5*X*e^(id)
ausrechnen: 0,5*X*e^(id) hebt sich gegenseitig auf, übrig bleibt: 5320 = 5992 + 2X --> X = -336
Da - heraus kommt, bedeutet das: short; Würde + heraus kommen, bedeutet das: long.
greez
Danke, nach einmal drüber schlafen wars dann doch einfach ;)
Hab mir nur davor überlegt ob er short oder long gehen muss und demnach bei mir "- Wert d. Calls" und "+ Preis des Calls".
Wobei man sich die Preise eh schenken kann, da sie - wie du gesagt hast - eh rausfallen.
AW: VU Schlussklausur 24.6.2011
Wie ist das jetzt mit Kontokorrent - Können oder nicht können??
AW: VU Schlussklausur 24.6.2011
Zitat:
Zitat von
C***F
Wie ist das jetzt mit Kontokorrent - Können oder nicht können??
.. lol wahrscheinlich können - aber nachdem ich dieses bsp gestern vormittag reingestellt hab, u es keiner beantwortet hat, würd ich mal sagen, dass es wenige können :)
AW: VU Schlussklausur 24.6.2011
Zitat:
Zitat von
StephanS
ein Investor kauft eine call option(ausübungspreis 50) auf eine aktie um 5,9 €. der aktionkurs an dem tag ist 52. 10T später=verfallstag der option, steht der aktinkurs bei 56. wie hoch ist der effektive jahreszins den der investor in diesem zeitraum erzielt hat? jahr hat 365 tage.
Hier musst du bedenken was K0 ist und was KN ist!
Dann einfach mit ieff Formel ausrechnen! K0 ist das was du am Anfang hast, also der Preis der Option, da du ja 5,90 ausgibst um die Option zu bekommen.
KN ist am Ende ja 6 €, da du ja 6 € rausbekommst.
dann 10 tage dauert das ganze ja also Nte wurzel aus KN/K0
10te Wurzel aus 6/5,90 das Ergebnis nimmst du dann ^365 und schlussendlich -1 um den Jahreszins zu erhalten
sollte so gehen denk ich
ahhaaa danke ;)) u i hab gestern ewig drüber nachgedacht wie das gehen könnte.. tsss die lösung ist manchmal doch simpler als es auf den ersten moment scheint.. vielen dank!!
AW: VU Schlussklausur 24.6.2011
wüsste nicht wo ich da nachschaun soll für den kontokorrent, gibt ja auch in den unterlagen nix dazu...
AW: VU Schlussklausur 24.6.2011
Zitat:
Zitat von
csak2986
.. lol wahrscheinlich können - aber nachdem ich dieses bsp gestern vormittag reingestellt hab, u es keiner beantwortet hat, würd ich mal sagen, dass es wenige können :)
ja ist jetzt wohl auch zu spät um mir das nochmal anzuschaun ;)