bei mir kommt 5506.25 raus xD
Druckbare Version
Das hier eine riesen Zahl herauskommt ist normal, aber über den Ansatz bin ich mir immernoch nicht schlüssig, denn warum sonst steht da noch als Angabe die Standardabweichung der Stichprobe?!
Doch nur wenn man über diese zu der Summe der quadratichen Abweichung des Mittelwerts kommen soll....oder denk ich falsch/hab ich nen Fehler drin?
Hallo, könnte mir bei dieser Aufgabe bitte einer weiterhelfen?
Ein sechsseitiger Würfel wird manipuliert. Die Augenzahlen bei einmaligem Würfeln weisen somit die folgenden Wahrscheinlichkeiten auf: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, eine 6 zu würfeln? (Ergebnis dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...db/formel4.JPG
Dankeschön :)
Gegeben sind folgende Wahrscheinlichkeiten: P(X)=0.55; P(Y)=0.35; P(X∩Y)=0.2
Berechnen Sie P(X|Y)
bei dieser aufgabe bekomm ich 0.1925 raus, stimmt das?
Lesen Sie aus der abgebildeten Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit P(14<x<=33). (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1.../bsp1-korr.JPG
Kann mir bitte jemand sagen was da rauskommt?
Danke
ich setze die Zahlen in die Formel der Varianz ein, jedoch fehlt mir die quadrierte Abweichung..also muss ich umformen...ich komme dann auf das ergebnis der quadrierten abweichung, addiere dazu die 2 weiteren beobachtungen aber nicht vergessen hoch 2... anschließend setze ich jetzt alles in die varianzformel ein und bekomme ein neues ergebnis...
ich hoffe ich konnte es irgndwie verständlich erklärung...bin auf diese lösung auch nur in einem älteren sowiforum gestossen...:)
Es kommen ja 2 ERgebnisse raus, also x1 und x2, ein Ergebnis davon ist negativ, deshalb muss man nur das positive nehmen. und das ist 0,3 bei mir!
habe es mit der Formel x1/2 = -b +- Wurzel aus(b² - 4ac) das alles dann durch 2a dividieren.
in unserem FAll ist: a= 1 b= 0,2 c= -0,15 weiter gekommen bin ich dann aber nicht, sag mir wie du den rest ausgerechnet hast! danke