SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 11 von 46 ErsteErste ... 91011121321 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 453

Thema: Online-Test 13.11.09

  1. #101
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    40
    Zitat Zitat von Just_Sheeymii Beitrag anzeigen
    bist du dir da auch ganz sicher? weil wenn ich das so mache wie dus geschrieben hast, kommt jaa so ein rießenzahl raus xD

    bei mir kommt 5506.25 raus xD

  2. #102
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Innsbruck/Salzburg
    Beiträge
    897
    Zitat Zitat von Just_Sheeymii Beitrag anzeigen
    bist du dir da auch ganz sicher? weil wenn ich das so mache wie dus geschrieben hast, kommt jaa so ein rießenzahl raus xD
    Das hier eine riesen Zahl herauskommt ist normal, aber über den Ansatz bin ich mir immernoch nicht schlüssig, denn warum sonst steht da noch als Angabe die Standardabweichung der Stichprobe?!

    Doch nur wenn man über diese zu der Summe der quadratichen Abweichung des Mittelwerts kommen soll....oder denk ich falsch/hab ich nen Fehler drin?

  3. #103
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    170
    Hallo, könnte mir bei dieser Aufgabe bitte einer weiterhelfen?


    Ein sechsseitiger Würfel wird manipuliert. Die Augenzahlen bei einmaligem Würfeln weisen somit die folgenden Wahrscheinlichkeiten auf: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, eine 6 zu würfeln? (Ergebnis dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)


    Dankeschön

  4. #104
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    27.10.2008
    Beiträge
    226
    Gegeben sind folgende Wahrscheinlichkeiten: P(X)=0.55; P(Y)=0.35; P(X∩Y)=0.2
    Berechnen Sie P(X|Y)

    bei dieser aufgabe bekomm ich 0.1925 raus, stimmt das?

  5. #105
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.10.2009
    Beiträge
    48
    Lesen Sie aus der abgebildeten Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit P(14<x<=33). (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)


    Kann mir bitte jemand sagen was da rauskommt?
    Danke

  6. #106
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.10.2009
    Beiträge
    52
    Zitat Zitat von csak2808 Beitrag anzeigen
    Wie hast du das gerechnet?
    Bei mir kommt eine Beobachtung dazu:
    ei n die Anzahl der Beobachtungen, xmw das arithmetische Mittel und s2 die empirische Varianz:

    n = 12, xmw = 5.25, s2=2.3

    Berechnen Sie die neue empirische Varianz s2neu,wenn eine weitere Beobachtung x = 5.25 dazukommt. (auf zwei Dezimalstellen genau!)

    Hab leider keinen tau wie das zu rechnen geht! Danke

    ich setze die Zahlen in die Formel der Varianz ein, jedoch fehlt mir die quadrierte Abweichung..also muss ich umformen...ich komme dann auf das ergebnis der quadrierten abweichung, addiere dazu die 2 weiteren beobachtungen aber nicht vergessen hoch 2... anschließend setze ich jetzt alles in die varianzformel ein und bekomme ein neues ergebnis...

    ich hoffe ich konnte es irgndwie verständlich erklärung...bin auf diese lösung auch nur in einem älteren sowiforum gestossen...

  7. #107
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740
    Zitat Zitat von Online Beitrag anzeigen
    und wenn man so vergeht:

    weib. Schwarzfahrer 0.60 0.40 män. Schwarzfahrer
    entdeckt 0.40 -----n. entdeckt 0.60 entd. 0.60------n.entd. 0.40


    Also w.Schwarzfahrer: 0.60*0.40 weil soviel entdeckt werden, durch 0.40

    0.60*0.40/0.40= 0.60
    Das wär dann wohl die gekürzte Formel vom Satz v. Bayes
    also P(A|B)=P(B|A)*P(A) / P(B)

    ich rechne es immer mit dem baum, befasse mich nicht wirklich mit den formeln

  8. #108
    Golden Member Bewertungspunkte: 15
    Avatar von csam1658
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von Firebird Beitrag anzeigen
    Ich habe schon für x einen anderen Wert, nämlich 0.15!
    Wie hast du gerechnet?
    Ich habe aus den Werten eine quadratische Funktion gebildet und die mittels p-q-Formel aufgelöst (deshalb denk ich war die Angabe im Text, dass die Zahl pos. sein muss)!

    Dann hab ich die Formel von Seite 31 genommen und kommen auf 0.46
    Es kommen ja 2 ERgebnisse raus, also x1 und x2, ein Ergebnis davon ist negativ, deshalb muss man nur das positive nehmen. und das ist 0,3 bei mir!
    habe es mit der Formel x1/2 = -b +- Wurzel aus(b² - 4ac) das alles dann durch 2a dividieren.
    in unserem FAll ist: a= 1 b= 0,2 c= -0,15 weiter gekommen bin ich dann aber nicht, sag mir wie du den rest ausgerechnet hast! danke

  9. #109
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    27.10.2008
    Beiträge
    226
    Zitat Zitat von FC_Arsenal Beitrag anzeigen
    Hallo, könnte mir bei dieser Aufgabe bitte einer weiterhelfen?


    Ein sechsseitiger Würfel wird manipuliert. Die Augenzahlen bei einmaligem Würfeln weisen somit die folgenden Wahrscheinlichkeiten auf: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, eine 6 zu würfeln? (Ergebnis dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)


    Dankeschön
    hab das gleiche beispiel. würde sagen 1/9, oder?

  10. #110
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    40
    Zitat Zitat von Petra_90 Beitrag anzeigen
    Kann mir vielleicht jemand helfen?

    Gegeben sind die beiden Ereignisse A und B mit den folgenden Angaben:
    P(A)=8/15 , P(B)=1/3 , P(A|B)=1/5

    Berechnen sie die Wahrscheinlichkeit, dass keines der beiden Ereignisse eintritt.
    Muss ich hier die Gegenwahrscheinlichkeit rechnen? versteh ich nicht ganz

    Danke

    Hmm also zu 8/15 tritt Ereignis A ein. Zu 1/3 also 5/15 tritt B ein. [13/15]
    Also zu 2/15 tritt keines ein = 0.13
    oder total falsch? ^^

Seite 11 von 46 ErsteErste ... 91011121321 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 23.10.2009
    Von freeloader im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 381
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 06:04
  2. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  3. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  4. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41
  5. Online Test??
    Von free im Forum BWL II
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.03.2005, 11:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti