Q* bekommst du in dem du Qd und Qs gleichsetzt --> Gleichgewichtspreis
diesen Gleichgewichtspreis setzt du dann einfach in Qd oder in Qs ein (muss beides mal das gleiche herauskommmen!)
Hoffe es ist verständlich, bei fragen meld dich einfach :)
Druckbare Version
danke, hab mich beim taschenrechner immer nur vertippt und bin deshalb nicht auf das richtige ergebnis gekommen ;)
könntest du mir vielleicht, wenn du zeit hast und du es kannst folgenden aufgaben erklären?
Qd= 750-100P
Qs=200P
Pmin=3,5
Berechne den Wohlfahrtsverlust!
Qd =486 - 4,8P
Qs = -337,5+13,5P
Pmin =43
Brechnen Sie die Produzentenrente
lg und danke für die schnelle antwort
bäh wohlfahrtsverlust... den rechne i am wenigsten gerne :)
aber egal also fangen wir an :-)
also.. zuerst wie üblich immer P* und Q * berechnen
dann P1 berechnen --> (Qd-c)/d
0.5 x (Pmin-P*) x (Q* -Qd) + 0.5 x (P* - P1) x (Q* -Qd)
Hier: 0.5 x (3.5 - 2.5) x (100) + 0.5 x (2.5 -2) x (100) = 75
und die PR min:
hier in diesem Fall ist Pmin kleiner als P* --> d.h. man rechnet die normale PR aus.
Q*= 270, P*= 45
P´= 25 --> c/d -->337.5/13.5
0.5 x (45-25) x 270 = 2700
also es sollte passen, hoffe hab mich nicht verrechnet...
Ich hab die gleiche frage nur bei mir wird nach der produzentenrente gefragt und ich soll dreieck A ausrechnen versteh aber nicht wie ich das machen soll?! gibts dafür vielleicht auch eine formel?!
wie kann man generell die einzelnen dreiecke ausrechnen z.B. A und B?! ich find das nirgends und brauch das aber für mehrere aufgaben!
bitte hiiiilfeee
Ich hab noch ein paar Fragen:
Wie errechnet man grundsätzlich den Wohlfahrtsverlust?
Und hier noch konkrete Aufgabenstellungen die ich falsch hatte und nicht weiß warum:
(K09w010)
QD=300-150P
QS=50P
Pmax=1
Um wieviel ändert sich die Konsumentenrente im Vergleich zu einer Situation ohne Pmax?
Frage K09w051:Gegeben sei folgende Nachfrage- und Angebotsfunktion:
http://ecampus.uibk.ac.at/courses/1/..._fe5adbbaa.gif>
Auf dem Weltmarkt kann dieses Gut zum Preis von http://ecampus.uibk.ac.at/courses/1/..._fe5b6bbaa.gif>gekauft werden. Die Regierung unterbindet Importe vollkommen. Wie viel verändert sich die Produzentenrente aufgrund dieser Maßnahme?
Bitte mit ausführlichem Rechenweg :)
Vielen Dank!
Please schreib die zweite Angabe so nachmal hin.. bei mir wird nämlich leider gar nix angezeigt...
Also zu 1.)
P* = 1,5
Q* = 75
P´= a/b = 2
KR normal: 0,5 x (2-1,5) x 75 = 18,75
KR max:
Qs max: 50 x 1= 50
gleichsetzen mit Qd --> 50= 300-150P --> P = 1,6667
Schnittpunkt ausrechnen: a/b = -300/-150 --> SN = 2
KR1 : 0,5 x (2-1,6667) x 50= 8,3325
KR 2 : (1,6667-1(pmax)) x 50 = 33,335
KR max gesamt (KR 1 +2) = 41,6675
KR max - KR normal = 22,9175
sollte passen :)