Probiers mal mit der Gleichung:
1.6 * Anfangskapital = Anfangskapital * e^(Zins*3.71)
Dann kannst du das Anfangskapital rauskürzen
--> 1.6 = e^(Zins*3.71)
--> ln(1.6) = Zins*ln(e^3.71)
--> Zins = ln(1.6)/ln(e^3.71)
müsste 12,67% rauskommen...
Druckbare Version
Probiers mal mit der Gleichung:
1.6 * Anfangskapital = Anfangskapital * e^(Zins*3.71)
Dann kannst du das Anfangskapital rauskürzen
--> 1.6 = e^(Zins*3.71)
--> ln(1.6) = Zins*ln(e^3.71)
--> Zins = ln(1.6)/ln(e^3.71)
müsste 12,67% rauskommen...
Vielen, vielen Dank hat funktioniert :).
@ FAT
hats so geklappt? falls nicht musst dir den Rechenweg mit ln nochmal anschaun...
bei der vorgehensweise mit den Gleichungen bin ich mir 100% sicher...
gut perfekt :D
Danke vielmals :)
Ich hab das grade versucht aber komm einfach nicht drauf... hier mein Beispiel:
Herr Meyer zahlt für seine Altersvorsorge pro Jahr steigende Beiträge ein, die beginnend mit 2520 GE jährlich um 160 GE anwachsen. An Bankzinsen erhält Herr Meyer 44 Prozent pro Jahr. Berechnen Sie mit einem kontinuierlichen Zahlungsmodell den Endwert der Zahlungen nach 8 Jahren.
kann mir da bitte jemand helfen?? Habe mir die MA 4.31 angesehen, verstehe aber nicht wie ich rehnen muss....
DANKESCHÖÖÖÖN =)
Kann mir jemand bei diesem beispiel helfen? ich habs versucht lt. musteraufgabe 4.28 zu rechnen, aber ich komm nicht auf das ergebnis, bzw. weiß nicht wie ich das integral rechne...
Mit welchem konstanten Zahlungsstrom muss ein Sparguthaben gespeist werden, damit es nach 14 Jahren die Höhe von 686 GE erreicht? Rechnen Sie mit einem nominellen Zinssatz von c0046.
Danke vielmals