SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 12 von 51 ErsteErste ... 2101112131422 ... LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 504

Thema: Onlinetest 3

  1. #111
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.12.2010
    Beiträge
    29
    Probiers mal mit der Gleichung:

    1.6 * Anfangskapital = Anfangskapital * e^(Zins*3.71)

    Dann kannst du das Anfangskapital rauskürzen
    --> 1.6 = e^(Zins*3.71)
    --> ln(1.6) = Zins*ln(e^3.71)
    --> Zins = ln(1.6)/ln(e^3.71)

    müsste 12,67% rauskommen...

  2. #112
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.11.2012
    Beiträge
    15
    Vielen, vielen Dank hat funktioniert .

  3. #113
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.12.2010
    Beiträge
    29
    @ FAT
    hats so geklappt? falls nicht musst dir den Rechenweg mit ln nochmal anschaun...
    bei der vorgehensweise mit den Gleichungen bin ich mir 100% sicher...

  4. #114
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.12.2010
    Beiträge
    29
    gut perfekt

  5. #115
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.11.2012
    Beiträge
    15
    Danke vielmals

  6. #116
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.12.2010
    Beiträge
    29
    Zitat Zitat von peter.fischnaller Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen, ich hab da mal ne Frage:

    Ein Kapital K0 wird mit 3.86% nominell verzinst. Berechne den eff. Zinssatz bei kontinuirlicher Verzinsung.

    Wie lößt man diese Aufgabe, und fehlt mir da nicht die Angabe der Zeitperiode oder der aufteilung unterjährlich?

    Danke =)
    also dir fehlt keine Zeitangabe.. das Wort kontinuierlich heißt dass es eine stetige Verzinsung ist..
    hier berechnest du den i-eff folgendermaßen:
    e^(nomineller Zins) -1

    also: e^(0.0386) - 1

    ich bekomme 0.0393546... raus.
    sprich 0.04

    probier mal obs passt...

  7. #117
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.03.2013
    Beiträge
    7
    Zitat Zitat von csam7186 Beitrag anzeigen
    also dir fehlt keine Zeitangabe.. das Wort kontinuierlich heißt dass es eine stetige Verzinsung ist..
    hier berechnest du den i-eff folgendermaßen:
    e^(nomineller Zins) -1


    also: e^(0.0386) - 1

    ich bekomme 0.0393546... raus.
    sprich 0.04

    probier mal obs passt...
    Ja danke, also 3,94% waren richtig =)

  8. #118
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.12.2010
    Beiträge
    29
    Zitat Zitat von peter.fischnaller Beitrag anzeigen
    Ja danke, also 3,94% waren richtig =)
    oder so... wusste nicht ob nach Przent oder der Komma-zahl gefragt ist
    aber dann ist ja alles gut

  9. #119
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.03.2013
    Beiträge
    7
    Ich hab das grade versucht aber komm einfach nicht drauf... hier mein Beispiel:

    Herr Meyer zahlt für seine Altersvorsorge pro Jahr steigende Beiträge ein, die beginnend mit 2520 GE jährlich um 160 GE anwachsen. An Bankzinsen erhält Herr Meyer 44 Prozent pro Jahr. Berechnen Sie mit einem kontinuierlichen Zahlungsmodell den Endwert der Zahlungen nach 8 Jahren.

    kann mir da bitte jemand helfen?? Habe mir die MA 4.31 angesehen, verstehe aber nicht wie ich rehnen muss....
    DANKESCHÖÖÖÖN =)

  10. #120
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    291
    Kann mir jemand bei diesem beispiel helfen? ich habs versucht lt. musteraufgabe 4.28 zu rechnen, aber ich komm nicht auf das ergebnis, bzw. weiß nicht wie ich das integral rechne...


    Mit welchem konstanten Zahlungsstrom muss ein Sparguthaben gespeist werden, damit es nach 14 Jahren die Höhe von 686 GE erreicht? Rechnen Sie mit einem nominellen Zinssatz von c0046.

    Danke vielmals

Seite 12 von 51 ErsteErste ... 2101112131422 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. OnlineTest?
    Von martin_max im Forum Mathematik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.10.2012, 09:13
  2. Onlinetest 28.01.11
    Von Csamunkown im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 27.01.2012, 17:46
  3. Onlinetest 14.05.10
    Von liquideforce im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.05.2010, 12:27
  4. Onlinetest 18.12
    Von youngliving im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 264
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 15:00
  5. Onlinetest 15.01.10
    Von youngliving im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 213
    Letzter Beitrag: 16.01.2010, 14:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti