AW: Onlinetest 26.11.2010
AW: Onlinetest 26.11.2010
Zitat:
Zitat von
theresa_pf
ich hab für dieses beispiel 0.05 (0.8-0.75)
was wär das dann für die gleiche verteilungsfunktion mit:
bestimmen Sie aus nachstehender Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit für 4500 < x <= 5800. (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)
mein ergebnis 0.75... ??
AW: Onlinetest 26.11.2010
Zitat:
Zitat von
ChristianH
Wie hast du das berechnet?
LG
AW: Onlinetest 26.11.2010
Zitat:
Zitat von
theresa_pf
Die Blitzhäufigkeit in einem bestimmten Gebiet innerhalb eines Jahres ist poissonverteilt mit einem λ von 0.2 (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für 3 Blitzeinschläge pro Jahr? (Angabe dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau) Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 0.2 lautet:
[IMG]file:///Users/Theresa/Library/Caches/TemporaryItems/moz-screenshot.png[/IMG]
wo setzt ich jetzt die 3 und wo die 0.2 ein?
Heii!
hab di gleiche frage. i kimm auf 0.0011
ich habe einfach für x 3 eingesetzt und dann kommt 0.0011 raus, bin mir aber nicht sicher obs stimmt, vl kann uns sonst noch wer helfen ?!
AW: Onlinetest 26.11.2010
Zitat:
Zitat von
ChristianH
hier mal meine ergebnisse, vll hilfts wem bzw korrigiert mich wer ;-)
Eine Prüfungsarbeit ist nach dem System "multiple choice" aufgebaut. Sie besteht aus 5 Fragen mit 3 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist. Ein völlig Ahnungsloser kreuzt auf gut Glück jeweils eine Antwort an. Es sei X die Anzahl der richtig angekreuzten Antworten. Beschreiben Sie die Verteilung der Zufallsvariablen X durch die Standardabweichung (auf 3 Dezimalstellen)
http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif 1.054
Die Blitzhäufigkeit in einem bestimmten Gebiet innerhalb eines Jahres ist poissonverteilt mit einem λ von 0.2 (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für einen Blitzeinschlag pro Jahr? (Angabe dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau) Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 0.2 lautet:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...ormel0%2C2.JPG http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
0.1637
Speichern
Lesen Sie aus nachstehender Dichtefunktion die Wahrscheinlichkeit für
3900 < x <= 4600 ab.
Angabe dimensionslos auf zwei Dezimalstellen.
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...c4/df_bsp5.jpg
0.35
hey :)
ich hab die gleiche Aufgabe mit der Poisenverteilung..kannst du mir sagen, wie du da gerechnet hast? ich komm einfach nich drauf..
Danke im voraus :)
AW: Onlinetest 26.11.2010
(4600-3900)*0.0005
wobei ich bei naeherer betrachtung glaube, dass es so heißen muesste:
(4600-4200)*0.0005= 0.20
weils ja 3900 < x <= 4600 heißt, oder?
AW: Onlinetest 26.11.2010
Zitat:
Zitat von
ChristianH
(4600-3900)*0.0005
wobei ich bei naeherer betrachtung glaube, dass es so heißen muesste:
(4600-4200)*0.0005= 0.20
weils ja 3900 < x <= 4600 heißt, oder?
nein, passt schon so (4600-3901)*0.0005=0.3495 auf 2 Dez. = 0.35
AW: Onlinetest 26.11.2010
Zitat:
Zitat von
ace85
nein, passt schon so (4600-3901)*0.0005=0.3495 auf 2 Dez. = 0.35
muss ich das vrestehn? ich dachte weil vorm 3900 kein = steht wird der naexte wert herangenommen? mhmh
und der ominoese strich ist ja auch bei 4200 .. und 3901 kann man glaub ich nicht hernehmen!
AW: Onlinetest 26.11.2010
Die Anzahl an Bankkunden, die in einem Monat einen Bausparvertrag abschließen ist poissonverteilt mit einem λ von 7 (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass innerhalb eines Monats mindestens 5 aber weniger als 8 Kunden einen Bausparvertrag abschließen? (Angabe dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau) Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 7 lautet:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...26/formel7.JPG
timmen Sie aus nachstehender Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit für 5000 < x <= 6300. (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...3c/vf_bsp4.jpg
AW: Onlinetest 26.11.2010
Zitat:
Zitat von
i-max19
Die Anzahl an Bankkunden, die in einem Monat einen Bausparvertrag abschließen ist poissonverteilt mit einem λ von 7 (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass innerhalb eines Monats mindestens 5 aber weniger als 8 Kunden einen Bausparvertrag abschließen? (Angabe dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau) Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 7 lautet:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...26/formel7.JPG
timmen Sie aus nachstehender Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit für 5000 < x <= 6300. (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...3c/vf_bsp4.jpg
Kann mir da vielleicht jemand behilflich sein, wäre sehr dankbar..... rein gehauen