Ich brächte die 3 und die 5 krieg ich einfach nicht raus... kann mir wär die beiden bzw eine davon schicken. lg csag6066@student.uibk.ac.at
Druckbare Version
Ich brächte die 3 und die 5 krieg ich einfach nicht raus... kann mir wär die beiden bzw eine davon schicken. lg csag6066@student.uibk.ac.at
ich kann mir kaum vorstellen, dass einer von euch bisher was erhalten hat auf seine e-mail adresse (bitte korrigiert mich falls ich unrecht habe)
von dem her wär es evtl schlauer nicht die lösungen/lösungsansätze hier mit e-mail adressen zuzuspammen (können ja noch viele kommen), sondern eher nach hochladen hier im forum zu bitten imho... weniger spam, mehr übersicht
ich hab eine frage zu Aufgabe 1a) Gibt es hier überhaupt eine dominante Strategie bzw. ein Nash Gleichgewicht?
Dominante Strategie impliziert doch, dass es eine optimale Strategie für jeden Spieler gibt, unabhängig davon, was der andere macht. Wählt zB Spieler 1 oben, würde Spieler 2 links spielen, weil das für ihn optimal wäre. Für Spieler 1 wäre aber doch recht besser, weil er dort 30 bekommt oder?
Bitte um Aufklärung
ich glaub ich habs jetzt doch verstanden :D keine dominante Strategie aber links oben ist ein Nash-Gleichgewicht oder ;)
hat jemand von euch den gewinn von 5d?
das unternehmens, das aus dem kartell aussteigt macht einen gewinn von 160000 oder?
macht das kartell den gleichen gewinn? denn die menge für das kartell ist ja auch insgesamt 800 oder?
danke!
@ Scheps:
Wie kommst du auf 160000.. Bei mir kommt das doppelte raus: also 320000...??
hmmm...ich checks grad nicht...ich hab einfach Preis * Menge - Kosten gerechnet?
also 800*350-150*800
Wie kommt ihr bei Aufgabe 3) Abwandlung 3 auf 67.5 und vor allem auf 101.25 in der Matrix bei "nicht kämpfen, eintreten"?