SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 14 von 17 ErsteErste ... 41213141516 ... LetzteLetzte
Ergebnis 131 bis 140 von 168

Thema: Aufgabenblatt 3

  1. #131
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.10.2011
    Beiträge
    98
    Zitat Zitat von sambesi1 Beitrag anzeigen
    kann mir jemand die 5f erklären oda mir den lösungsweg posten!hab keine ahnung wie das funktioniert?ß
    Kannst du mir sagen was du bei 5e hast?

  2. #132
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.02.2010
    Beiträge
    59
    da hätte ich einfach gesagt dass man den gesamt gewinn pro variante ausrechnent und da wo der gewinn am höchsten ist,diese variant e nimm ich dann!also di variante 1 weil dort wird wenn man alle gewinne zusammen zählt der größte gewinn zu erwarten ist!

  3. #133
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    172
    Zitat Zitat von bruk92 Beitrag anzeigen
    Habs auch so

    hast du die Abwandlung 3? Blick da nicht ganz durch!
    Komme da bei Q1 auf 2 - bitte um rechenweg!

  4. #134
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    172
    Zitat Zitat von danny13 Beitrag anzeigen
    zu Aufgabe 3, Abwandlung 5:

    Pi1=(65- 5Q1- 5* (6- 0,5Q1))* Q1- 5Q1
    Q1=6
    Q2=6- 0,5Q1= 3

    P=65- 5*9= 20
    Pi1=90
    Pi2=45

    DWL= 1/2 * (20-5) * (12-9) = 22,5

    kann das jemand bestätigen?
    Hab da für Q1 2 raus aber den gleichen Ansatz - Bitte um Rechenweg!

  5. #135
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.10.2010
    Beiträge
    23
    Kann mir bitte einer schnell sagen warum bei der Aufgabe 4 S(p)=Q2=P kommt?

    Lg

  6. #136
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.12.2009
    Beiträge
    72
    hat jemand die 3 komplett?

  7. #137
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.10.2010
    Beiträge
    99
    Hat irgendjemand die 5 komplett? Hab sonst alles nur da bin ich mir nicht ganz sicher.. Schick meine restlichen auf gerne weiter im gegenzug zur 5.

  8. #138
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    172
    Zitat Zitat von bruk92 Beitrag anzeigen
    Hat irgendjemand die 5 komplett? Hab sonst alles nur da bin ich mir nicht ganz sicher.. Schick meine restlichen auf gerne weiter im gegenzug zur 5.
    Hab leider die 5te nicht komplett - könntest du mir sie schicken? das wäre sehr nett csak1759@student.uibk.ac.at

  9. #139
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    79
    Hat jemand die 3. komplett?

  10. #140
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.02.2010
    Beiträge
    59
    könnte mir bitte jemand di nummer 3 schicken!komm da nicht drauf!kann leider nichts schicken da ich zu hause keinen scanner besitze!aba kann gern jemandn was via forum erklären
    csak3104@student.uibk.ac.at

Seite 14 von 17 ErsteErste ... 41213141516 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aufgabenblatt 6
    Von m.lena im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.06.2011, 09:42
  2. Aufgabenblatt 5
    Von Philippkinigadner im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.05.2011, 10:49
  3. Aufgabenblatt 4
    Von wullawulla im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 05.12.2010, 09:54
  4. aufgabenblatt 8
    Von csak4616 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.06.2009, 09:13
  5. Aufgabenblatt 3
    Von csag3123 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 18.11.2008, 19:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti