achso, ich habe die Gewinne hingeschrieben, weil an den Mengen merkt man ja noch nicht, ob es sich für das Unternehmen rentiert...
meine mengen waren:
4,4 6,0
3; 4,5 6,0
zu Aufgabe 3, Abwandlung 4
P= C
deshalb: P=5
Q1=Q2=6
Pi1=Pi2=0
hat das noch jemand so gelöst?
achso, ich habe die Gewinne hingeschrieben, weil an den Mengen merkt man ja noch nicht, ob es sich für das Unternehmen rentiert...
meine mengen waren:
4,4 6,0
3; 4,5 6,0
zu Aufgabe 3, Abwandlung 5:
Pi1=(65- 5Q1- 5* (6- 0,5Q1))* Q1- 5Q1
Q1=6
Q2=6- 0,5Q1= 3
P=65- 5*9= 20
Pi1=90
Pi2=45
DWL= 1/2 * (20-5) * (12-9) = 22,5
kann das jemand bestätigen?
@danny 13 müsste statt 180,0 nicht beides mal 90,90 stehen? denn bei der Kollusion werden die gewinne ja aufgeteilt oder? Sonst würde U1 180 und U2 0 Gewinn haben?
Lesezeichen