Zitat von
csam7349
kann mir bitte jemand helfen wie man die Emissions-Aufgabe rechnet :(. Ich versteh nichtmal wie ich das ansetzen soll. hab schon so viel ausprobiert, aber nichts funktioniert.
Zwei Firmen A und B emittieren im Zuge ihrer Produktion eine umweltschädigende Substanz. Die Grenzkosten der Emissionsvermeidung betragen GKA = xA für Firma A und GKB = 3xB für Firma B. Hierbei bezeichnen xA und xB die jeweils von den Firmen A und B reduzierten Mengen an Emissionen. Ohne staatliche Intervention emittiert jede Firma 100 Einheiten der Substanz. Der Staat möchte die Emissionen von insgesamt 200 Einheiten auf 150 Einheiten reduzieren. Welche der folgenden Aussagen ist richtig?
a) Die vom Staat gewünschte Reduktion der Emissionen verursacht gesamtwirtschaftlich die geringsten Kosten, wenn Firma A die Emissionen von 100 auf 50 Einheiten reduziert.
b) Bei Umsetzung der vom Staat gewünschten Reduktion der Emissionen durch eine effiziente Gebühr je Einheit an Emissionen bezahlt die Firma A in Summe mehr Gebühren als Firma B.
c) Die vom Staat gewünschte Reduktion der Emissionen verursacht gesamtwirtschaftlich die geringsten Kosten, wenn Firma A und Firma B die Emissionen jeweils von 100 auf 75 Einheiten reduzieren.
d) Bei Umsetzung der vom Staat gewünschten Reduktion der Emissionen durch eine optimale Gebührenpolitik beträgt die Gebühr je Einheit an Emissionen 37,5.
e) Keine der übrigen Antworten ist richtig.