Hi
Ich bekomme für die Effektive Schuldendauer=(Rückstellungen+Verbindlichkeiten-Kasse)/(Egt-Steuern+Afa)=
(200+350+490+50-50)/(490-120+120)= 2,12
--> c
Ich hoffe, da lieg ich richtig!
Grüße
Druckbare Version
Nun von meiner Seite nochmal die Ergebnise für 15.09.2009
Bitte sagt Bescheid, wenn euch Ergebnisse spanisch vorkommen.
1) c
2) b,d
3) d
4) ? 380? bzw c ... bin mir da aber nicht sicher! Hat jemand Vergleichswerte?
5) b --> 150-100= 50 (veränderung des Stammkapitals
6) c
7) a
8) a,d
9) d --> Grundstücke werde laut Folien Treisch nicht abgeschrieben
10) a
11) e --> Der Käufer Zahlt den Anschaffungspreis laut Rechnungsbetrag --> inkl.USt
12) d
Denkt mal drüber nach.. und sagt mir, ob ihr etwas anderes habt.
Greez
Jo... Nettobetrag.. Sehr richtig! Danke für den Hinweis.
Frage zur Gesamtprüfung 15.12.
Aufgabe 13:
Ist die Treue Prämie eine Anschaffungspreisminderung?
Die 6800 müssten ja schon der Geminderte Anschaffungspreis sein..
die 6850 Stück kommen dann erst bei der Durschnittspreisberechnung zum Tragen.
--> a
Seh ich das richtig?
So.. dann mal gute Nacht zusammen.. Für heute reichts!
hat sich erledigt, .. danke, ..
bei der 11. sind ja die anschaffungskosten gefragt und nicht der Anschaffungspreis, die anschaffungskosten werden in der bilanz ausgewiesen und in der bilanz wird im Anlagevermögen nie etwas inkl Ust. ausgewiesen. also müsste da d stimmen. oder seh ich da irgendetwas falsch?
und bei der 12. c und d stimmen, die monatsgenaue afa ist 2007 gleich der halbjahres afa (Abschreibung ab inbetriebnahme das ist dann 10.07. das sind bis 31.12 6 monate) und normaler weise macht man eine monatsafa wenn man einen möglichst hohen gewinn haben will. da die monatsgenaue und die halbjahres afa gleich sind bin ich mir nicht ganz sicher ob d in diesem bsp. richtig ist. das ist irgendwie eine interpretationssache, normalerweise schon hier bleibt sichs gleich.
@csag9063 danke, hast mir echt geholfen:)
lg
also die 30 sind einfach nur schon das ergebnis für die RST auflösung!
wir haben 70000 RST schon in unserer Bilanz als RST 10.000 + 30.000 werden von uns bezahlt dh die werden dann bei der bezahlung aufgelöst. Buchungssatz 40.000 RST/Bank. dh es sind von den 70000 noch (70000-40000) 30000 in der bilanz die aufgelöst werden müssen auflösung ist ein ertrag somit +30000.
weiß jemand wie man bei der 4. aufabe auf den OCF kommt? i bekomm das einfach nit raus.