Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Problemstellungen und Lösungsansätze für schwere VWL VO und VWL SL Klausurbeispiele
Aus VWL SL Klausur 2 - 1.Termin am 10.12.2012 Scrambling Nr. 03 Aufgabe 6
Ich versuche schon seit Längerem folgende Fragestellung (siehe Anhang) vergebens zu bewältigen.
Vielleicht ist hier jemand dabei der die Lösung für diese Fragestellung erklären kann.
Korrekte Antwort laut e-campus-Lösung ist 6c!?
Wenn ich f(x1,x2)=x1^1/4 * x2^3/4 partiell nach x1 ableite, um das Grenzprodukt MP1 zu erhalten, bekomme ich folgendes raus:
f1'=1/4x1^-3/4 * x2^3/4
Wenn ich jetzt für x1 werte einsetze erhalte und x2 mit 1 konstant halte, komme ich auf jenes:
f'(1,1)=0,25
f'(2,1)=0,1487
f'(3,1)=0,1097
f'(20,1)=0,0264
Also müsste doch bei zunehmendem x1 das Grenzprodukt MP1 abnehmen und nicht zunehmen??