AW: Onlinetest 26.11.2010
Hat zufällig jemand die gleichen Aufgaben und kann mir die Ergebnisse bestätigen? Danke!!
Frage 3 1 Punkte Speichern Bestimmen Sie aus nachstehender Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit für x <= 400 . (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...32/vf_bsp1.jpg http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
0.90http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif
Frage 4 1 Punkte Speichern Lesen Sie aus nachstehender Dichtefunktion die Wahrscheinlichkeit für x<=350 ODER x>400 ab.
Angabe dimensionslos auf zwei Dezimalstellen.
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...9f/df_bsp1.jpg http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif 0.55
AW: Onlinetest 26.11.2010
Zitat:
Zitat von
csam4059
bräuchte noch bei 2 aufgaben hilfe. könnt ihr es mir bitte erklären?
Lesen Sie aus nachstehender Dichtefunktion die Wahrscheinlichkeit für
x <= 3500 ODER x > 4200 ab.
Angabe dimensionslos auf zwei Dezimalstellen.
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...5b/df_bsp5.jpg
ich würds so rechnen:
(3500-2500)*0.0003=0.3
(4600-4200)*0.0005=0.2
0.3+0.2=0.5
könnte das stimmen? bitte um kontrolle, bin mir nämlich nicht ganz sicher!
AW: Onlinetest 26.11.2010
Zitat:
Zitat von
csam4059
@ d_k
ja, aber ich verstehe nicht wie ich das in den taschenrechner eingebe. da kommt immer ERROR raus. irgendwas tippe ich falsch. kannst du mir vielleicht helfen?
Hey,
bei mir klappt das aber ohne problem, so hab ichs eingegeben:
15^10/10!*e^-15
(=0.0486107...)
LG
AW: Onlinetest 26.11.2010
Zitat:
Zitat von
csak1195
ich würds so rechnen:
(3500-2500)*0.0003=0.3
(4600-4200)*0.0005=0.2
0.3+0.2=0.5
könnte das stimmen? bitte um kontrolle, bin mir nämlich nicht ganz sicher!
Ich würds auch so machen
LG
AW: Onlinetest 26.11.2010
Die Blitzhäufigkeit in einem bestimmten Gebiet innerhalb eines Jahres ist poissonverteilt mit einem λ von 0.2 (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für einen Blitzeinschlag pro Jahr? (Angabe dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau) Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 0.2 lautet:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...ormel0%2C2.JPG
0.1637 kommt bei mir raus..kann mir das vl jemand bestätigen? Hat jemand dieselbe aufgabe?
Danke :)
AW: Onlinetest 26.11.2010
Zitat:
Zitat von
eva01
Die Blitzhäufigkeit in einem bestimmten Gebiet innerhalb eines Jahres ist poissonverteilt mit einem λ von 0.2 (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für einen Blitzeinschlag pro Jahr? (Angabe dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau) Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 0.2 lautet:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...ormel0%2C2.JPG
0.1637 kommt bei mir raus..kann mir das vl jemand bestätigen? Hat jemand dieselbe aufgabe?
Danke :)
habs kurz nachgerechnet und bekomm das selbe raus
LG
AW: Onlinetest 26.11.2010
Zitat:
Zitat von
Sweetest_Suga
wie kommst du bei frage 3 auf 0.9?
danke LG
AW: Onlinetest 26.11.2010
Zitat:
Zitat von
csam5227
habs kurz nachgerechnet und bekomm das selbe raus
LG
Dankeschön.. voll nett von dir :)
AW: Onlinetest 26.11.2010
Zitat:
Zitat von
csak1195
wie kommst du bei frage 3 auf 0.9?
danke LG
ich komm auf das selbe raus...
nimm einfach die wahrscheinlichkeit von der linke seite...
AW: Onlinetest 26.11.2010
Zitat:
Zitat von
nati1
Kann mir jemand helfen? danke im voraus :)
In einem Krankenhaus werden durchschnittlich 2 Patienten pro Tag blinddarmoperiert. Die Variable X = "Anzahl der Blinddarmoperationen" ist poissonverteilt mit λ = 2. (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.)
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für 10 Operationen an einem Tag? (Angabe dimensionslos und auf 5 Dezimalstellen genau). Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 2 lautet:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...5a/formel2.JPG
3.81899 --> das Ergebnis kann nich richtig sein oder?
also ich hab das gleich und bei mir kommt 0.00004 raus!! habs mit excel grechnat!!