Wie kommst du denn auf die 324.218,40 beim GKV?
Druckbare Version
Wie kommst du denn auf die 324.218,40 beim GKV?
243.163,80 (Herstellkosten der 3000 stück) + 8.1054,60 (VwVt-kosten von 2500 stück)
das GKV setzt sich ja aus: Periodenerlösen - Periodenkosten +/- Lagerbestandsveränderungen zusammen
Warum VwVt nicht zu den produzierten 3000 Stück bzw. ist das immer so, dass in VwVt die Kosten bezüglich absatzmenge errechnet werden?
weil wir die 500 noch nicht verkauft haben (=Lageraufbau), daher noch keine vertriebskosten angefallen sind, nur HK
Was soll denn bitte ein Innovationspunkt sein?
Weiß jemand wie das mit dem GKV in den zukünftigen Klausuren aussehen soll? Gabs ne Aussage von Frau Müller welcher Weg denn jetzt der richtige ist? Soweit ich's richtig verstanden habe wurden die 2 Aufgaben ja aus der April-Klausur gestrichen.
ja das wär super wenn das mal jemand erklären könnte, mit dem gkv und ukv. danke schon mal