-
Ich hätt da mal eine Frage so einer Textstelle:S 4 ganz unten
"Medi-Cult participated in the market by supplying the IVF media used in steps 2,3 and 4 of the IVF method."
Hier steht ja quasi das Medi-Cult das IVF-medium nur für die Schritte 2,3,4 der IVF Methode zur Verfügung stellt.
???
Das mit den Schritten 2,3,4 is doch bei der IVM Methode dachte ich, ich hab geglaubt dass bei der IVF Methode Medi-Cult schon bei allen 3 Schritten gebraucht wird :D
Kann mir das jemand erklären?
-
Hallo!! Hab das Proseminar beim Pirker und muss auch eine Fallstudie über den Medi-Cult Text schreiben...hab den Text bis jetzt nur überflogen, aber kenn mich auch net aus was da jetzt wirklich zu tun ist...les mir jetzt den Text noch mal genauestens, mal sehn was dabei raus kommt...
-
Hallo
Hab mal eine Fragen, bin mir nicht ganz sicher. Soll Exhibit 4, die Tabelle mit dem HIgh/Low/Medium Price, die verschiedenen Handlungsalternativen darstellen? Wir sollen die beschreiben, auch die Vorteile und Nachteile, und uns dann für eine Alternative entscheiden und unsere Entscheidung begründen, oder?
wär super, wenn mir da jemand helfen könnte!!
lg
-
Also ich hab mal mit der generellen Situationsanalyse angefangen, und den Problemen, ich glaub ich werde jetzt alle drei Preismöglichkeiten aufzählen und mir Vor- und Nachteile dazu überlegen und dann die für mich am einleuchtenste wählen.
Was meint ihr dazu ist das einleuchtend oder eher a ziemlicher Blödsinn, hab nämlich auch keine Ahnung wie man an sowas richtig rangeht.
-
Das heißt nur das die IVM Methode die umfangreiche Hormonbehandlung die bei der IVF-Methode Step 1 ist nicht mehr braucht.. Da die Eizellen, schon nach dem 2. Tag befruchtbar sind, und nicht wie bei der IVF nach dem 30. Tag Hormonbehandlung..
Heißt weniger Kosten für Hormonbehandlung und weniger Nebenwirkungen für die Frau.
So versteh ichs und das muss auch so passen
-
ich denke auch, dass er das von uns will.
ich hoff, er drückt ein auge zu, auch wenns nicht ganz passt! immerhin macht der grossteil so etwas zum ersten mal... :roll:
-
Hi!
Bin gerade bei dieser "Bearbeitung" der case study ... :???:
Eine Frage: In welcher Zeit schreibt ihr da eigentlich - z.B. bei der Situationsanalyse oder der Problemdefinition? Mitvergangenheit oder Gegenwart?
Irgendwie würde beides gehen - aber gibts da irgendwelche Vorgaben :roll: ??
Mfg
-
habs in der Gegenwart geschrieben, is für mich am logischten.
-
Auf wieviele Seiten seid ihr denn gekommen, denn wenn man alles unnützte weglässt ist es ja nicht mehr so viel.........
-
Bin zwar no nicht ganz fertig, aber ich komme höchstens auf 2 1/2 seiten (ohne Deckblatt)...