kann man aber irgend etwas dagegen machen..weil mir fehlt nur noch eine vorlesungsprüfung vom 1. abschnitt..aber ich mache die erst im nächsten semester...wusste ja nichts von dieser regelung und wollte mir, wie alle anderen, einen polster machen..
Druckbare Version
kann man aber irgend etwas dagegen machen..weil mir fehlt nur noch eine vorlesungsprüfung vom 1. abschnitt..aber ich mache die erst im nächsten semester...wusste ja nichts von dieser regelung und wollte mir, wie alle anderen, einen polster machen..
ich hab selber erst gestern von der regelung gehört daher kann ich dir da jetzt nicht wirklich viel mehr auskunft geben... aber die im prüfungsamt (nebenbei- total eine nette!) hat mich extra gefragt wann ich meinen ersten abschnitt abschließe und als ich ihr gesagt habe dass ich eben jetzt in der prüfungswoche die letzte prüfung aus dem ersten mache, hat sich mich überhaupt erst für die FP´s angemeldet...
ich schätze es bleibt uns allen jetzt nichts anderes übrig als die FP´s dann zu verschieben!! das heißt (so interpretiere ich es) dass du zwar nächstes semster trotzdem wieder weiter kurse aus dem zweiten machen kannst- jedoch nicht die FP schreiben darfst... das heißt, schau dass du nächstes semester viele kurse aus dem zweiten machst dass du da schon mal einen polster hast und mach die letzte VO- und schreib dann die FP´s im juli und/oder september... das ist wirklich die einzige lösung die ich sehe... ich sag ja, die haben uns da total die möglichkeit verbaut, uns einen polster zu machen.
aber kopf hoch- das geht schon!!
Allzulange dürfte es diese Regelung aber noch nicht geben, weil ich kann mich noch daran erinnern, dass ich im Februar 2008 den 1. Abschnitt noch nicht abgeschlossen hatte und ich mich in der Februar-Prüfungswoche für 3 (!) Fachprüfungen im 2. Abschnitt anmelden konnte.
Nochmal eine Nachfrage zur Regelung: heißt das jetzt, dass man mit dem nicht abgeschlossenen 1. Abschnitt nur insgesamt maximal 2 FPs aus dem 2. Abschnitt machen darf oder bezieht sich das "maximal 2 FPs" auf einen bestimmten Termin, d. h. man darf nur 2 FPs im Februar und dann nur wieder 2 FPs im April usw. machen.
Es ist ja nicht die Regelung selbst, die mich ärgert, sondern die Art und Weise, wie mit den Sowi-StudentInnen wieder mal herumgesprungen wird, weil es wäre ja nicht das erste Mal, dass Neuerungen in einer art "Nacht-und-Nebel-Aktion" umgesetzt werden. Eine E-Mail von Seiten der Stelle, die diese Änderung beschlossen hat, wäre das Mindeste gewesen.
Doch durch diese überraschende Neuerung wird sicherlich nicht bei wenigen StudentInnen der ganze Plan durcheinander geworfen. csaf4783 hatte nochmal richtig Glück, da csaf4783 jetzt gerade den letzten Kurs im 1. Abschnitt macht.
Aber nehmen wir an, jemand hat noch 1 Kurs aus dem 1. Abschnitt offen und kann diesen Kurs erst jetzt im Sommersemester machen. Dann würde das praktisch heißen, dass man bis zum Juli nur maximal 2 Fachprüfungen aus dem 2. Abschnitt machen darf, wenn ich die Regelung richtig verstanden habe. Und wenn man diese Fachprüfungen schon gemacht hat, dann bleibt man praktisch ein halbes Jahr mit dem Studium stecken. :roll:
ich habe bis jetzt eine fp schon gemacht und 2 werde ich im febr. machen..
mir wurde aber gesagt, dass ich dann die nächsten erst nach abgeschlossenem abschnitt machen kann..das wäre dann bei mir erst im sept., denn meine fehlende prüfung kann ich erst im sommersemester schreiben, weil ich mich dieses semester für den kurs nicht angemeldet habe..
wollte aber eigentl. noch im april eine fp schreiben..aber anscheinend geht das nicht..
ich glaube auch dass es diese regelung nicht soooo lange geben kann!!! denn noch NIE hab ich davor was da drüber gehört.. .und wenn du, matthias, schon nichts da drüber weißt- wie sollen wir das wissen ;) ernsthaft, diese regelung ist eine fechheit!! nix, aber auch gar nix haben wir bekommen wo diese neuerung drin stehen- kein mail, keine nachrichten auf den internetseiten, etc...Zitat:
Zitat von Matthias86
zu deiner frage wegen den max 2 FP´s : ich glaube das beziehts sich auf den gesamten zweiten abschnitt und nicht nur auf einen bestimmten termin!! sie hat ja bei mir extra nachgefragt wann ich fertig werde mit dem ersten abschnitt und danach hab ich nachgefragt warum das wichtig ist und ihre erklärung war- weil man max. 2 FP´s ohne ersten abschnitt schreiben darf!! da ich den letzten kurs aus dem ersten jetzt mache hab ich gefragt was dann passiert wenn ich den kurs jetzt im feb. nicht schaffe- ihre antwort: dann verfallen mir zwar die positiven FP´s nicht- aber ich bin solange gesperrt für die anderen FP termine bis ich den ersten abschnitt habe!! somit würde ich schon glauben dass es sich auf den gesamten zweiten abschnitt bezieht!!!
ja, matthias, du hast recht- diese nacht und nebel aktion ist einfach echt schrecklich- denn man spielt wieder mit uns und führt uns an der nase herum!!! und das kanns doch nicht sein!! das ruiniert vielen so den plan!!!
aber- meine überlegung ist die: du darfst ja trotzdem weiterhin kurse aus dem zweiten abschnitt machen- nur halt nicht die FP´s ... angenommen jetzt hat jemand nur noch einen kurs aus dem ersten offen, dann soll er/sie den dieses semester gleich machen und auch kurse aus dem zweiten anfangen!! die FP´s kann man ja dann trotzdem schon im juli oder halt sept. schreiben wenn man gleichzeitig auch in der woche den ersten abschnitt abschließt!! also wenn man das so macht bleibt man ja nicht ein halbes jahr mit dem studium stecken...
oder meinst du jetzt wenn man von dem WS- semester noch FP´s schreiben will? naja, dann steckt man schon ein halbes jahr- aber auch "nur" mit der FP. die kurse können ja trotzdem belegt werden.
ach ich hoffe einfach dass das für uns alle gut ausgeht!! ich finde nur dass man zumindest jetzt im nachhinein ein email schicken könnte damit wir das auch offiziell wissen...
ja aber welche kurse macht man dann, wenn man die fp nicht schreiben darf. Angenommen ich mach jetzt SBWL Kurse...die sind ja aufbauend. Dann kommts natürlich auch drauf an, welches Fach noch nicht gemacht wurde...weil dann ist man ja wieder gesperrt für viele Fächer aus dem 2. Abschnitt. Also jetzt heisst es einfach, den ersten Abschnitt abschliessen und schnell, schnell den 2. Abschnitt fertig machen...inkl. Diplomarbeit.
Lg