Muss man bei 1a mal gleichsetzen oder...
Ma ich hab echt keinen Druchblick mehr.
Kann jemand vielleicht die einzelnen Schritte anführen...wäre echt dankbar!
Druckbare Version
Muss man bei 1a mal gleichsetzen oder...
Ma ich hab echt keinen Druchblick mehr.
Kann jemand vielleicht die einzelnen Schritte anführen...wäre echt dankbar!
weiß jemand von euch ob es ein tutorium gibt ?
@ iceman: zollgebühr ist P*-Weltmarktpreis also 5-3=2 GE zollgebühr:D
also ich schreib mal was ich so bei aufgabe 1 raus hab:
a)bei a haben wir eine Ökonomische Wohlfahrt ohne Staatseingriff:
d.h. einfach beide kurven gleich setzen: p=40 und q=700
dann in die grafik einsetzen und die produzentenrente sowie konsumentenrente ausrechnen: pr=12250 und kr=49000
daraus resultiert die gesamtrente=61250 (somit wohlfahrt, wenn mich nicht alles täuscht)
b)c) bei b haben wir einen höchstpreis:
d.h. neues q1(neue verkaufte menge): q1=500
dann das neue q1 in die grafik einsetzen und neue pr und kr ausrechnen:
pr=6250 und kr=50000
nun fehlt nur noch der wohlfahrtsverlust der in der grafik das kleine dreieck ganz rechts ist: wv=5000
somit wissen wir das die neue gesamtrente (wohlfahrt): 56250 ist da der wohlfahrtsverlust abgezogen werden muss
!bei paretoverbesserung bin ich mir nicht sicher, aber ich denk es gibt keine da man ja weniger raushollt!
also die paretoverbesserung besagt ja das durch eine einwirkung sich nichts verschlechtert und alle davon provitieren, aber in unserem beispielt greift der staat ein und verschlechtert die rente, somit denk ich ist keine verbesserung enstanden
Wie kommst du bei b für die KR auf 50.000?
Aus der Grafik KR berechnen: 1xDreieck + 1xViereck:
KR=(180-80)*500*.5 + (80-30)*500 = 50000
Wie kommt ihr bei der Importmenge auf 16?
Man muss doch in die QD den Preis von 3 einsetzen und dann kommt Q 21 heraus oder?