Zitat von
norgol
da ist doch das ganze system mit den proseminaren und vorlesungen schwachsinnig, für was soll das denn gut sein? man sollte es wieder so machen wie bei den alten studiengängen da war es egal ob man das PS positiv hatte oder nicht man konnte die VO Prüfung trotzdem schreibn, ein Bachelor verliert nach einem gescheiterten PS schnell ein ganzes Semester. und wofür ist ein 45 min langes PS gut? macht mans länger wär man schon vor weihnachtn fertig, man könnte nach oder vor den Weihnachtsferien die PS Prüfung ansetzn und hätt dann wie jeder normal Student seine Prüfungen ende Jänner und im Februar seine Semesterferien.
Wozu es überhaupt eine PS prüfung gibt ist mir auch nicht klar, wenn ich in der VO eh über alles geprüft werde wozu soll ich dann vorher noch über einen teil davon noch ne Eingangsklausur schreibn??? abgeschlossn ist das "modul" sowiso erst mit der VO....der ganze Studienplan scheint mir so ziehmlich "Studentnfeindlich"