SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Unterschriftenliste Prüfungswoche

  1. #11
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    13.11.2007
    Beiträge
    130
    da ist doch das ganze system mit den proseminaren und vorlesungen schwachsinnig, für was soll das denn gut sein? man sollte es wieder so machen wie bei den alten studiengängen da war es egal ob man das PS positiv hatte oder nicht man konnte die VO Prüfung trotzdem schreibn, ein Bachelor verliert nach einem gescheiterten PS schnell ein ganzes Semester. und wofür ist ein 45 min langes PS gut? macht mans länger wär man schon vor weihnachtn fertig, man könnte nach oder vor den Weihnachtsferien die PS Prüfung ansetzn und hätt dann wie jeder normal Student seine Prüfungen ende Jänner und im Februar seine Semesterferien.
    Wozu es überhaupt eine PS prüfung gibt ist mir auch nicht klar, wenn ich in der VO eh über alles geprüft werde wozu soll ich dann vorher noch über einen teil davon noch ne Eingangsklausur schreibn??? abgeschlossn ist das "modul" sowiso erst mit der VO....der ganze Studienplan scheint mir so ziehmlich "Studentnfeindlich"

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 9
    Avatar von csae8815
    Registriert seit
    28.04.2004
    Beiträge
    175
    Zitat Zitat von norgol Beitrag anzeigen
    da ist doch das ganze system mit den proseminaren und vorlesungen schwachsinnig, für was soll das denn gut sein? man sollte es wieder so machen wie bei den alten studiengängen da war es egal ob man das PS positiv hatte oder nicht man konnte die VO Prüfung trotzdem schreibn, ein Bachelor verliert nach einem gescheiterten PS schnell ein ganzes Semester.
    also wenn du mit alte Studiengänge die Diplomstudien meinst, muss ich dich enttäuschen:

    auch da war/ist ein positive absolviertes PS Voraussetzung zum Fachprüfungsantritt
    Für die Endnote (Fachprüfungsnote) jedoch ist die PS Note nicht relevant, dh wird nicht berücksichtigt.
    Geändert von csae8815 (04.02.2010 um 12:12 Uhr) Grund: Die Edith meint, dass das sich halt auf das alte Kurssystem des zweiten Abschnitts bezieht.

  3. #13
    Experte Bewertungspunkte: 38
    Avatar von fa11out
    Registriert seit
    11.05.2007
    Beiträge
    512
    Zitat Zitat von norgol Beitrag anzeigen
    da ist doch das ganze system mit den proseminaren und vorlesungen schwachsinnig, für was soll das denn gut sein? man sollte es wieder so machen wie bei den alten studiengängen da war es egal ob man das PS positiv hatte oder nicht man konnte die VO Prüfung trotzdem schreibn, ein Bachelor verliert nach einem gescheiterten PS schnell ein ganzes Semester. und wofür ist ein 45 min langes PS gut? macht mans länger wär man schon vor weihnachtn fertig, man könnte nach oder vor den Weihnachtsferien die PS Prüfung ansetzn und hätt dann wie jeder normal Student seine Prüfungen ende Jänner und im Februar seine Semesterferien.
    Wozu es überhaupt eine PS prüfung gibt ist mir auch nicht klar, wenn ich in der VO eh über alles geprüft werde wozu soll ich dann vorher noch über einen teil davon noch ne Eingangsklausur schreibn??? abgeschlossn ist das "modul" sowiso erst mit der VO....der ganze Studienplan scheint mir so ziehmlich "Studentnfeindlich"
    Früher war es im 1. Abschnitt aber auch so, dass man wenn man die VO Klausur nicht geschafft hat ein ganzes Semester verloren hat.

    Und PS kann man auch sehr schwer vor Weihnachten fertig machen. Das würde in etwa bedeuten, dass man teilweise PS-Blöcke zu 3-4h machen muss um das PS vor Weihnachten fertig zu bekommen


    Zitat Zitat von csae8815 Beitrag anzeigen
    also wenn du mit alte Studiengänge die Diplomstudien meinst, muss ich dich enttäuschen:

    auch da war/ist ein positive absolviertes PS Voraussetzung zum Fachprüfungsantritt
    Für die Endnote (Fachprüfungsnote) jedoch ist die PS Note nicht relevant, dh wird nicht berücksichtigt.
    Für den 2. Abschnitt trifft das zu, aber im 1. Abschnitt konnte man früher auch ohne positives PS antreten

  4. #14
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    13.11.2007
    Beiträge
    130
    Zitat Zitat von fa11out Beitrag anzeigen
    Und PS kann man auch sehr schwer vor Weihnachten fertig machen. Das würde in etwa bedeuten, dass man teilweise PS-Blöcke zu 3-4h machen muss um das PS vor Weihnachten fertig zu bekommen
    naja die mlp ps z.b. könnte man leicht bis weihnachten haben ebenso marketing und personal und die 45 min von den vwl fächern, die einheiten die im jänner wegfallen wären 2-3 und die kann man doch unterbringen. Ich versteh einfach nicht wo der sinn im jetzigen system liegt.

  5. #15
    Experte Bewertungspunkte: 38
    Avatar von fa11out
    Registriert seit
    11.05.2007
    Beiträge
    512
    Zitat Zitat von norgol Beitrag anzeigen
    naja die mlp ps z.b. könnte man leicht bis weihnachten haben ebenso marketing und personal und die 45 min von den vwl fächern, die einheiten die im jänner wegfallen wären 2-3 und die kann man doch unterbringen. Ich versteh einfach nicht wo der sinn im jetzigen system liegt.
    Im 1. Abschnitt geht da ja noch, aber im 2. Abschnitt sind die PS ja 2h. Sollten die ganzen PS-Termine innerhalb den ersten drei Monaten stattfinden, so hat man ein extremes Einteilungsprogamm (würde sich ja dann sehr vieles überschneiden) und die Uni wahrscheinlich nicht genug Räume. Des weiteren gibt es ja auch viele PS wo relativ umfangreiche Projektarbeiten oder Seminararbeiten zu erstellen sind, und für die braucht man auch die Zeit.

  6. #16
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    15.09.2009
    Beiträge
    89
    Zitat Zitat von fa11out Beitrag anzeigen
    Im 1. Abschnitt geht da ja noch, aber im 2. Abschnitt sind die PS ja 2h. Sollten die ganzen PS-Termine innerhalb den ersten drei Monaten stattfinden, so hat man ein extremes Einteilungsprogamm (würde sich ja dann sehr vieles überschneiden) und die Uni wahrscheinlich nicht genug Räume. Des weiteren gibt es ja auch viele PS wo relativ umfangreiche Projektarbeiten oder Seminararbeiten zu erstellen sind, und für die braucht man auch die Zeit.
    Das stimmt ja alles, die Proseminare könnten aber trotzdem ohne Probleme vor Weihnachten abgehalten werden...man müsste ganz einfach am unianfang mehr gas geben dh. proseminare starten sofort in der 1. woche nicht erst in der 2. oder 3., dh. Punktevergabe schon früher starten..
    Und das Argument mit den vielen Studenten bzw. den zu wenigen Räumen gilt meiner Meinung nach auch nur bedingt...andere Unis, die um ein Vielmaches mehr Studenten haben (zb. WU Wien) kriegen es ja auch hin...
    ich bin also überzeugt, dass vieles nur einteilungssache bzw. planungssache ist...
    Geändert von blackpanther (04.02.2010 um 22:34 Uhr)

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. prüfungswoche SS 08
    Von csag5261 im Forum Prüfungstermine, -anmeldung und -abmeldung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.05.2008, 21:25
  2. Prüfungswoche Juli 2008
    Von csaf4783 im Forum Prüfungstermine, -anmeldung und -abmeldung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.04.2008, 19:48
  3. Dringend Prüfungswoche Anmeldung?
    Von hellokitty im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.02.2008, 09:49
  4. Prüfungswoche
    Von Moooniii im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 171
    Letzter Beitrag: 02.02.2008, 17:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti