Hey
Könntest du mir bitte erklären wir du bei der Frage K03w027 gerechnet hast?
Komme einfach nicht auf die Lösung!!!
Druckbare Version
Hey
Könntest du mir bitte erklären wir du bei der Frage K03w027 gerechnet hast?
Komme einfach nicht auf die Lösung!!!
Ich auch nicht!! ... Seit ihr da OBEN bei e-learning??
Danke
gruß
Hier gehts vermutlich um den e-learning-Onlinetest.
Die Präsenzveranstaltung hat diese Woche keinen Onlinetest, kann das sein?
kann schon sein..immerhin war geplant, dass der tappeiner letzten freitag ne wiederholung macht, was er natürlich nich getan hat...
wi bist du bei der 10 frage auf 0.25 gekommen u wi rechnet man di 9 frage aus!sost habe ich alles gleich wi du!
Frage 9:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...eq_01bfeeb.gif
Berechnen Sie das Güterbündel Q1 und Q2 das auf der Indifferenzkurve U = 5,4931 liegt.
Die gegebenen Werte in die Nutzenfunktion einsetzen und schauen wann der gewünschte Wert rauskommt : 2*ln(3)+1.5*ln(9)=5.4931
Frage 10:
http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1.../eq_01cb0f.gif
Berechnen Sie Grenzrate der Substitution von Q2 durch Q1 (= (dQ2)/(dQ1)).
Q1 = 50 und Q2 = 25
25 / (2x50)=0.25
lautet di formel für di grenzrate der substitution nicht (beta/alpha)*(q1/q2)??
frage 9 weiß ich leider auch nicht wie man das rechnet, da hatte ich die lösung bei sowi-lösungen gefunden! ;-)