am besten du zeichnest dir die funktion auf.
angebot=nachfrage --> nach p umformen dann hast du den gleichgewichtspreis
den ggw preis einsetzen in eine funktion (angebot od nachfrage9 dann hast du ggwmenge.
a/b = schnittpunkt preisachse mit nachfragefkt
c/d = schnittpunkti preisachse mit angebotsfkt