-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Zitat:
Zitat von
ludwig760
also die prüfung findet zum zeitpunkt des jeweiligen ps statt, hab ich das richtig verstanden? war nämlich letzte woche nicht da.....
noch eine frage: ist das IS/LM- modell jetzt prüfungsrelevant oder nicht? bzw ist kapitel 5 relevant??!
Ist nicht prüfungsrelevant! :)
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Zitat:
Zitat von
da90
1) gefragt ist bip (also Y)
Z=Y
Y=180 + 0.8(Y-120)+160+160
Y-0,8Y=180-(0,8*120)+160+160
Y=1/(1-0,8 )*(180-96+160+260)
Y=2020
er hat aber gesagt, dass so was nicht kommt!!
muss natürlich 160 heißen, rest passt
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
hatte schon jemand prüfung? wie wars? Bsp wie aus dem PS?
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Zitat:
Zitat von
artoo
hatte schon jemand prüfung? wie wars? Bsp wie aus dem PS?
im prinzip ja ... is halt a bissel a glückssache, was für eine gruppe du bekommst ;) ... aber im großen und ganzen würde ich mal behaupten, dürfte es machbar sein :)
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
oje oje :D trotzdem danke für die Infos :)
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Zitat:
Zitat von
artoo
oje oje :D trotzdem danke für die Infos :)
meiner meinung nach war die klausur echt fair! es sind nur solche aufgaben gekommen, wie er im vorfeld angegeben hat.
wie schon erwähnt kommt es darauf an, welche gruppe du bekommst
viel glück!
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
die ergebnisse sind im e-campus!!!
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
wow... das ist ja echt schnell gegangen!!
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Zitat:
Zitat von
csak4
wow... das ist ja echt schnell gegangen!!
wieso steht bei mir nicht die Punkteanzahl?? ich waar jaa anwesend :???:
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
ich glaub er hat was durcheinander gebracht..ich hab eine punkteanzahl, die nicht ganz stimmen kann
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Zitat:
Zitat von
lila123
ich glaub er hat was durcheinander gebracht..ich hab eine punkteanzahl, die nicht ganz stimmen kann
ja ich hoff, weil ich war anwesend, hab die klausur ja auch geschrieben .. naja ich hab ihm mal ne mail geschrieben :D mehr als wie abwarten kann ich jetzt nicht
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Bruutttaaaaall!!! 31 von 40 Punkten!!! Lang lebe Jenewein!!!! :D
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Zitat:
Zitat von
lila123
ich glaub er hat was durcheinander gebracht..ich hab eine punkteanzahl, die nicht ganz stimmen kann
Hey, also bei mir kann die Punktezahl auch nicht so ganz stimmen, denke ich.Habe ihm mal eine email geschrieben. Wie habt ihr denn die Aufgabe gelöst in der man die Grafik zeichnen musste ohne etwas zu rechnen und den Multiplikator erklären sollte? Eigentlich dachte ich ich hab die Aufgabe richtig gelöst, denn bei den MC fragen weiß ich das ich nur eine falsch habe.
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Wenn c1 abnimmt, dann wird der multiplikator kleiner oder? Und somit das neue gleichgewichts bip auch, also bei der zeichnung hab ich die steigung der zz kurve verandert, dh die ist bei mir flacher geworden,
Da war eine frage mit dem preisniveau von deutschland u osterreich (oda so ahnich), was habt ihr denn so angekreuzt?
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Zitat:
Zitat von
da90
Wenn c1 abnimmt, dann wird der multiplikator kleiner oder? Und somit das neue gleichgewichts bip auch, also bei der zeichnung hab ich die steigung der zz kurve verandert, dh die ist bei mir flacher geworden,
Da war eine frage mit dem preisniveau von deutschland u osterreich (oda so ahnich), was habt ihr denn so angekreuzt?
bei mir hieß die aufgabe: Was ändert sicht, wenn c1 größer wird!
viell. hat er verschiedene gruppen gemacht, oder die PS unterscheiden sich untereinander
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Zitat:
Zitat von
Evelyn87
Hey, also bei mir kann die Punktezahl auch nicht so ganz stimmen, denke ich.Habe ihm mal eine email geschrieben. Wie habt ihr denn die Aufgabe gelöst in der man die Grafik zeichnen musste ohne etwas zu rechnen und den Multiplikator erklären sollte? Eigentlich dachte ich ich hab die Aufgabe richtig gelöst, denn bei den MC fragen weiß ich das ich nur eine falsch habe.
genauuuuu das selbe problem habe ich auch..ich hab demnach nur 10!! punkte für diese aufgabe bekommen..hab ihm auch ne mail geschrieben, aber er meinte, es stimme, wie ers bewertet hat, obwohl ich auch sicher war, dass ichs richtig gemacht habe
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Ich bin grad auch voll schockiert, war mir sicher dass ich zumindest die 30P Aufgabe richtig hab, hab jz aber nur 23 Punkte insgesamt.. Wisst ihr ob man Einsicht nehmen kann oder so? :???:
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Zitat:
Zitat von
lila123
ich glaub er hat was durcheinander gebracht..ich hab eine punkteanzahl, die nicht ganz stimmen kann
ich bin auch etwas überrascht ... zumal es mich interessieren würde, für was er 30 pkt bei den vergeben will, die zeichnen mussten... :(
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Hab auch nur 26 Punkte und bin mir sicher die Zeichen Aufgabe richtig gemacht zu haben, hab auch einfach die Nachfrage flacher gemacht + alle Achsen richtig benannt etc.
Finds ein bischen unfair eine Gruppe rechnen zu lassen und die anderen etwas zeichnen zu lassen. Hätt mir mit rechnen wesentlich leichter getan...(wer nicht?...) Auch die Frage mit der Staatsnachfrage fand ich etwas gemein, denn die war sonst nirgends eingezeichnet, nicht auf den Folien im Buch oder auf Wikipedia und Co.
Weil was rechnen ja absolut kein Problem ist. Im Vergleich aber einen kompletten Markt zu zeichnen + eine Änderung einzuzeichnen und zu erklären vom Verständnis und Aufwand her schon ein Unterschied ist.
Naja vieleicht kann man ja Einsicht nehmen und sich die Benotung erklären lassen.
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Zitat:
Zitat von
jbl
Hab auch nur 26 Punkte und bin mir sicher die Zeichen Aufgabe richtig gemacht zu haben, hab auch einfach die Nachfrage flacher gemacht + alle Achsen richtig benannt etc.
Finds ein bischen unfair eine Gruppe rechnen zu lassen und die anderen etwas zeichnen zu lassen. Hätt mir mit rechnen wesentlich leichter getan...(wer nicht?...) Auch die Frage mit der Staatsnachfrage fand ich etwas gemein, denn die war sonst nirgends eingezeichnet, nicht auf den Folien im Buch oder auf Wikipedia und Co.
Weil was rechnen ja absolut kein Problem ist. Im Vergleich aber einen kompletten Markt zu zeichnen + eine Änderung einzuzeichnen und zu erklären vom Verständnis und Aufwand her schon ein Unterschied ist.
Naja vieleicht kann man ja Einsicht nehmen und sich die Benotung erklären lassen.
ich muss sagen mir ist die klausur relativ leicht gefallen und ich war eigentlich überrascht von der aufgabenstellung... klar gibts immer unterschiede in der vorbereitung und damit in der "leistung" va. wenn es unterschiedliche gruppen mit anderen aufgaben gibt.
ich hab 33 punkte bekommen und hatte die aufgabenstellung mit der zeichnung. da ich weiß, dass ich alle mc fragen richtig hab, hab ich also auch nicht alle punkte bei der graphischen darstellung erreicht. vielleicht hab ich ja was falsch eingezeichnet oder was vergessen bei der beschriftung bzw. den multiplikator nicht ausreichend erklärt...
ich hab versucht, so gut es ging, alles einzuzeichnen und zu beschriften (achsen, gleichgewichtspunkt A, gleichgewichtspunkt A', c1, c1', die autonomen ausgaben hab auch noch die bedingung für das gütrmarktgleichgewicht daneben hingeschriebn usw.). das einzige was mir auf die schnelle einfällt ist, dass ich die anpassungsschritte nicht eingezeichnet hab bzw. die "45°" als solche nicht benannt hab.
die staatsausgaben, hab ich ganz zum schluß eingezeichnet, nachdem ich (für mich) den multiplikator aus dem standard gütermarktsgleichgewicht nochmals hergeleitet habe. der zweite term hinter dem multiplikator beschreibt ja die AA und da hab ich dann einfach einen teil als G markiert.
ps.: hab primär mit dem lehrbuch der vo gearbeitet und nochmals alles durchgeackert bevor ich mich ans lernen der ps unterlagen gemacht hab. das sind auch alle schritte in den herleitungen der gleichungen top beschrieben. naja, vielleicht hilfts ja jemanden beim nächsten mal :-)
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Zitat:
Zitat von
arik
ich muss sagen mir ist die klausur relativ leicht gefallen und ich war eigentlich überrascht von der aufgabenstellung... klar gibts immer unterschiede in der vorbereitung und damit in der "leistung" va. wenn es unterschiedliche gruppen mit anderen aufgaben gibt.
ich hab 33 punkte bekommen und hatte die aufgabenstellung mit der zeichnung. da ich weiß, dass ich alle mc fragen richtig hab, hab ich also auch nicht alle punkte bei der graphischen darstellung erreicht. vielleicht hab ich ja was falsch eingezeichnet oder was vergessen bei der beschriftung bzw. den multiplikator nicht ausreichend erklärt...
ich hab versucht, so gut es ging, alles einzuzeichnen und zu beschriften (achsen, gleichgewichtspunkt A, gleichgewichtspunkt A', c1, c1', die autonomen ausgaben hab auch noch die bedingung für das gütrmarktgleichgewicht daneben hingeschriebn usw.). das einzige was mir auf die schnelle einfällt ist, dass ich die anpassungsschritte nicht eingezeichnet hab bzw. die "45°" als solche nicht benannt hab.
die staatsausgaben, hab ich ganz zum schluß eingezeichnet, nachdem ich (für mich) den multiplikator aus dem standard gütermarktsgleichgewicht nochmals hergeleitet habe. der zweite term hinter dem multiplikator beschreibt ja die AA und da hab ich dann einfach einen teil als G markiert.
ps.: hab primär mit dem lehrbuch der vo gearbeitet und nochmals alles durchgeackert bevor ich mich ans lernen der ps unterlagen gemacht hab. das sind auch alle schritte in den herleitungen der gleichungen top beschrieben. naja, vielleicht hilfts ja jemanden beim nächsten mal :-)
Hab ihn dann wegen der Staatsnachfrage gefragt und er meinte G ist eine Horizontale... macht ja auch Sinn.
Naja bin mir auch sicher, dass die Nachmittagsklausuren von Jennewein besser ausgefallen sind :p
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Ich dachte mir dass g bei den autonomen ausgaben enthalten ist u deswegn der schnittpunkt mit der y achse ist,
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
hat er heut nochmal was zur zwischenklausur gesagt bzw. wurde die zurückgegeben? bin leider krank und konnte deswegen heut nicht kommen.
-
AW: PS Zwischenklausur Jenewein
Zitat:
Zitat von
arik
hat er heut nochmal was zur zwischenklausur gesagt bzw. wurde die zurückgegeben? bin leider krank und konnte deswegen heut nicht kommen.
Er hat gemeint man kann Einsicht nehmen. Man muss ihm aber vorher eine E-mail mit Matrikel-Nummer schicken. Dann nimmt er deine Klausur mit!