SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5678 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 74

Thema: PS Zwischenklausur Jenewein

  1. #61
    Golden Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    11.09.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    478

    AW: PS Zwischenklausur Jenewein

    Zitat Zitat von lila123 Beitrag anzeigen
    ich glaub er hat was durcheinander gebracht..ich hab eine punkteanzahl, die nicht ganz stimmen kann
    ja ich hoff, weil ich war anwesend, hab die klausur ja auch geschrieben .. naja ich hab ihm mal ne mail geschrieben mehr als wie abwarten kann ich jetzt nicht
    "To be is to do" says Socrates
    "To do is to be" says Sartre
    "Do be do be do" says
    Sinatra



  2. #62
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.03.2009
    Beiträge
    82

    AW: PS Zwischenklausur Jenewein

    Bruutttaaaaall!!! 31 von 40 Punkten!!! Lang lebe Jenewein!!!!

  3. #63
    Senior Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    07.11.2008
    Beiträge
    247

    AW: PS Zwischenklausur Jenewein

    Zitat Zitat von lila123 Beitrag anzeigen
    ich glaub er hat was durcheinander gebracht..ich hab eine punkteanzahl, die nicht ganz stimmen kann

    Hey, also bei mir kann die Punktezahl auch nicht so ganz stimmen, denke ich.Habe ihm mal eine email geschrieben. Wie habt ihr denn die Aufgabe gelöst in der man die Grafik zeichnen musste ohne etwas zu rechnen und den Multiplikator erklären sollte? Eigentlich dachte ich ich hab die Aufgabe richtig gelöst, denn bei den MC fragen weiß ich das ich nur eine falsch habe.

  4. #64
    Golden Member Bewertungspunkte: 25
    Avatar von da90
    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    316

    AW: PS Zwischenklausur Jenewein

    Wenn c1 abnimmt, dann wird der multiplikator kleiner oder? Und somit das neue gleichgewichts bip auch, also bei der zeichnung hab ich die steigung der zz kurve verandert, dh die ist bei mir flacher geworden,

    Da war eine frage mit dem preisniveau von deutschland u osterreich (oda so ahnich), was habt ihr denn so angekreuzt?
    => Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen. <=

  5. #65
    Senior Member Bewertungspunkte: 30

    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    177

    AW: PS Zwischenklausur Jenewein

    Zitat Zitat von da90 Beitrag anzeigen
    Wenn c1 abnimmt, dann wird der multiplikator kleiner oder? Und somit das neue gleichgewichts bip auch, also bei der zeichnung hab ich die steigung der zz kurve verandert, dh die ist bei mir flacher geworden,

    Da war eine frage mit dem preisniveau von deutschland u osterreich (oda so ahnich), was habt ihr denn so angekreuzt?
    bei mir hieß die aufgabe: Was ändert sicht, wenn c1 größer wird!
    viell. hat er verschiedene gruppen gemacht, oder die PS unterscheiden sich untereinander

  6. #66
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    12.11.2009
    Beiträge
    81

    AW: PS Zwischenklausur Jenewein

    Zitat Zitat von Evelyn87 Beitrag anzeigen
    Hey, also bei mir kann die Punktezahl auch nicht so ganz stimmen, denke ich.Habe ihm mal eine email geschrieben. Wie habt ihr denn die Aufgabe gelöst in der man die Grafik zeichnen musste ohne etwas zu rechnen und den Multiplikator erklären sollte? Eigentlich dachte ich ich hab die Aufgabe richtig gelöst, denn bei den MC fragen weiß ich das ich nur eine falsch habe.

    genauuuuu das selbe problem habe ich auch..ich hab demnach nur 10!! punkte für diese aufgabe bekommen..hab ihm auch ne mail geschrieben, aber er meinte, es stimme, wie ers bewertet hat, obwohl ich auch sicher war, dass ichs richtig gemacht habe

  7. #67
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    13

    AW: PS Zwischenklausur Jenewein

    Ich bin grad auch voll schockiert, war mir sicher dass ich zumindest die 30P Aufgabe richtig hab, hab jz aber nur 23 Punkte insgesamt.. Wisst ihr ob man Einsicht nehmen kann oder so?

  8. #68
    Experte Bewertungspunkte: 24

    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Innsbruck, Hötting
    Beiträge
    944

    AW: PS Zwischenklausur Jenewein

    Zitat Zitat von lila123 Beitrag anzeigen
    ich glaub er hat was durcheinander gebracht..ich hab eine punkteanzahl, die nicht ganz stimmen kann
    ich bin auch etwas überrascht ... zumal es mich interessieren würde, für was er 30 pkt bei den vergeben will, die zeichnen mussten...

  9. #69
    Senior Member Bewertungspunkte: 21

    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    175

    AW: PS Zwischenklausur Jenewein

    Hab auch nur 26 Punkte und bin mir sicher die Zeichen Aufgabe richtig gemacht zu haben, hab auch einfach die Nachfrage flacher gemacht + alle Achsen richtig benannt etc.

    Finds ein bischen unfair eine Gruppe rechnen zu lassen und die anderen etwas zeichnen zu lassen. Hätt mir mit rechnen wesentlich leichter getan...(wer nicht?...) Auch die Frage mit der Staatsnachfrage fand ich etwas gemein, denn die war sonst nirgends eingezeichnet, nicht auf den Folien im Buch oder auf Wikipedia und Co.

    Weil was rechnen ja absolut kein Problem ist. Im Vergleich aber einen kompletten Markt zu zeichnen + eine Änderung einzuzeichnen und zu erklären vom Verständnis und Aufwand her schon ein Unterschied ist.

    Naja vieleicht kann man ja Einsicht nehmen und sich die Benotung erklären lassen.

  10. #70
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von arik
    Registriert seit
    02.03.2006
    Beiträge
    179

    AW: PS Zwischenklausur Jenewein

    Zitat Zitat von jbl Beitrag anzeigen
    Hab auch nur 26 Punkte und bin mir sicher die Zeichen Aufgabe richtig gemacht zu haben, hab auch einfach die Nachfrage flacher gemacht + alle Achsen richtig benannt etc.

    Finds ein bischen unfair eine Gruppe rechnen zu lassen und die anderen etwas zeichnen zu lassen. Hätt mir mit rechnen wesentlich leichter getan...(wer nicht?...) Auch die Frage mit der Staatsnachfrage fand ich etwas gemein, denn die war sonst nirgends eingezeichnet, nicht auf den Folien im Buch oder auf Wikipedia und Co.

    Weil was rechnen ja absolut kein Problem ist. Im Vergleich aber einen kompletten Markt zu zeichnen + eine Änderung einzuzeichnen und zu erklären vom Verständnis und Aufwand her schon ein Unterschied ist.

    Naja vieleicht kann man ja Einsicht nehmen und sich die Benotung erklären lassen.
    ich muss sagen mir ist die klausur relativ leicht gefallen und ich war eigentlich überrascht von der aufgabenstellung... klar gibts immer unterschiede in der vorbereitung und damit in der "leistung" va. wenn es unterschiedliche gruppen mit anderen aufgaben gibt.

    ich hab 33 punkte bekommen und hatte die aufgabenstellung mit der zeichnung. da ich weiß, dass ich alle mc fragen richtig hab, hab ich also auch nicht alle punkte bei der graphischen darstellung erreicht. vielleicht hab ich ja was falsch eingezeichnet oder was vergessen bei der beschriftung bzw. den multiplikator nicht ausreichend erklärt...

    ich hab versucht, so gut es ging, alles einzuzeichnen und zu beschriften (achsen, gleichgewichtspunkt A, gleichgewichtspunkt A', c1, c1', die autonomen ausgaben hab auch noch die bedingung für das gütrmarktgleichgewicht daneben hingeschriebn usw.). das einzige was mir auf die schnelle einfällt ist, dass ich die anpassungsschritte nicht eingezeichnet hab bzw. die "45°" als solche nicht benannt hab.

    die staatsausgaben, hab ich ganz zum schluß eingezeichnet, nachdem ich (für mich) den multiplikator aus dem standard gütermarktsgleichgewicht nochmals hergeleitet habe. der zweite term hinter dem multiplikator beschreibt ja die AA und da hab ich dann einfach einen teil als G markiert.

    ps.: hab primär mit dem lehrbuch der vo gearbeitet und nochmals alles durchgeackert bevor ich mich ans lernen der ps unterlagen gemacht hab. das sind auch alle schritte in den herleitungen der gleichungen top beschrieben. naja, vielleicht hilfts ja jemanden beim nächsten mal
    Geändert von arik (30.11.2010 um 12:12 Uhr) Grund: hab was vergessen ;-)

Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Keine Zwischenklausur? (WiRe)
    Von csad7416 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.11.2009, 18:31
  2. PS Zwischenklausur Jenewein
    Von Brüno im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.11.2009, 16:40
  3. Zwischenklausur
    Von matze im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 30.05.2008, 09:08
  4. Zwischenklausur für alle? - Präsenzkurs
    Von csag3494 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.05.2008, 19:09
  5. Jenewein - Zwischenklausur
    Von artwalter im Forum VWL II
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 22.05.2006, 20:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti