Hi, hat jemand die Lösung von der Tutoriumsaufgabe vor 2 wochen - "allgemeines gleichgewicht I"??
Druckbare Version
Hi, hat jemand die Lösung von der Tutoriumsaufgabe vor 2 wochen - "allgemeines gleichgewicht I"??
Zwei Güter X und Y werden auf Wettbewerbsmärkten mit Nachfragekurven von http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...eq_60c099b.gif und http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...eq_60c0aab.gif sowie Angebotskurven von http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...eq_60c0c4b.gif und http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...eq_60c0d1b.gif nach X bzw. Y gehandelt. Die beiden Märkte befinden sich im Gleichgewicht bei Mengen http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...eq_60c0fab.gif und http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...eq_60c10ab.gif sowie Preisen http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...eq_60c11fb.gif und http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...eq_60c12db.gif; bei den beiden Gütern handelt es sich um Substitute. Bedingt durch eine Verminderung der Inputpreise für die Produktion von Gut X verschiebt sich die Angebotskurve http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...eq_60c161b.gif nach rechts unten. Welche der folgenden Anpassungsprozesse ergeben sich in Folge der Verschiebung der Angebotskurve? http://e-campus.uibk.ac.at/images/spacer.gif ,
Gleichgewichtspreis http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...eq_60c2b6b.gif fällt, Gleichgewichtsmenge http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...eq_60c2cab.gif steigt, Nachfragekurve http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...eq_60c2ddb.gif verschiebt sich nach rechts oben, Nachfragekurve http://e-campus.uibk.ac.at/courses/1...eq_60c2fbb.gif verschiebt sich nach links unten
kann mir jdm das ergebnis bestätigen??