sry mein Fehler ;) ich rechne mal schnell die eine aufgabe von der klausur und dann meld ich mich noch mal hier! ;)
Druckbare Version
sry mein Fehler ;) ich rechne mal schnell die eine aufgabe von der klausur und dann meld ich mich noch mal hier! ;)
also,
grundsätzlich kannst du dich an meine erklärung von vorhin halten. ich mach das eigentlich immer ohne Formeln, weil mit überlegen kommst du viel einfacher an die lösung.
die lösung für dieses Beispiel:
Y=2000
U(C1,C2) = C1^0.5*C2^0.5
r=0.1
t=0.25
es werden Kapitalerträge und Einkommen besteuert (umfassend) also habe ich so gerechnet:
C1 = 2000 * (1-0.25) -S
C2 = S * (1+(0.1-(0.1*0.25))
dann kommt C1= 750 , C2=806,25 , S= 750
Steuern bezahlst du ja auf das Einkommen in Periode 1 also 2000*0,25 = 500
und in Periode 2 auf die Kapitalerträge(=Zinserträge) also 750*0,1 (Zinsen) = 75*0,25 = 18,75
ergibt in Summe das Steueraufkommen
bei AB6:
Y=200
r=0.1
t=0.4
besteuert werden nur deine Zinsen also:
C1 = 200-S
C2 = S*(1+(0.1-(0.1*0.4)
C1= 100 , C2=106 , S= 100
Steueraufkommen = 100*0.1 = 10*0.4 = 4
mh, konnte ich dir jetzt helfen??
danke kaethzn, super Erklärung! :)
eine Frage, wie kommt man bei Aufgabenblatt 5, Aufgabe 3 bei Variante a) auf die 13,54 %?
also du musst ja die kopfsteuer berücksichtigen (1 Geldeinheit), neue Einkommensverteilung= 3,4,6,8,20,26,29 ist in Summe 96. Die drei niedrigsten Einkommenszieher sind 3+4+6=13. dann einfach die prozent ausrechnen 13*100/96=13,54%.
Hallo! bin mir grad beim Atkinson Index nimmer sicher: Um das E zu bestimmen, also bei Ungleichheit, muss man da nur bei Utilitarismus halbieren um auf den Durchschnitt zu kommen, oder bei den anderen SWF typen auch?? danke
der Atkinson Index ist beim Utilitarismus immer 0! E ist der individuelle Nutzen und M der durchschnittliche Nutzen!
und bei Utilitarismus ist E = M deswegen immer 0! M ist die Summer der einzelnen Nutzen durch die Anzahl an individuen.
Hat zufällig jemand die richtigen Lösungen zum AB 6 Aufgabe 2 Variante (ii)? :(
Kann mir jemand sagen wie ich bei AB 6, Aufgabe 2, Variante (i), Monopol, auf den Nettopreis komme??? Bruttopreis bekomm ich raus, aber wo muss ich mein x einsetzen für den Nettopreis? Hab schon alles versucht.. Hilfeeee :(