plachetka.. ich komm aber trotzdem nicht aus die richtige Lösung? ich habe ja jeweils 3.. sie nur 2^^
Druckbare Version
plachetka.. ich komm aber trotzdem nicht aus die richtige Lösung? ich habe ja jeweils 3.. sie nur 2^^
wäre supper wenn mir jemand helfen könnte!..
Ein Unternehmen stellt aus den drei Anfangsprodukten A1 , A2 und A3 die Endprodukte E1 , E2 und E3 her. Der Bedarf pro Einheit eines fertigen Endprodukts sowie der Lagerbestand an A1 , A2 und A3 sind der folgenden Tabelle zu entnehmen:
E1 E2 E3 Lager
A1 20 9 28 1070
A2 22 2 16 572
A3 21 17 26 1228
Welche Menge an E2 kann hergestellt werden, wenn der Lagerbestand zur Gänze verbraucht wird? (Hinweis: Von E3 werden 27 Stück erzeugt.)
Danke vielmals :) Das hat gepasst :) Du bist echt ein Wahnsinn. Vielen Dank :)
Kann mir BITTE BITTE jemand bei dieser Aufgabe helfen?? Bin am verzweifeln...komme einfach nicht auf die richtigen Kreuzchen :(( Wäre super lieb wenn mir da jemand helfen könnte :)
Kann mir bitte jemand helfen:
Ein Unternehmen stellt aus den drei Anfangsprodukten A1 , A2 und A3 die Endprodukte E1 , E2 und E3 her. Der Bedarf pro Einheit eines fertigen Endprodukts sowie der Lagerbestand an A1 , A2 und A3 sind der folgenden Tabelle zu entnehmen:Welche Menge an E2 kann hergestellt werden, wenn der Lagerbestand zur Gänze verbraucht wird? (Hinweis: Von E3 werden 5 Stück erzeugt.)
E1 E2 E3 Lager A1 7 20 24 863 A2 8 10 13 567 A3 17 14 6 901
Hallihallo, kann mir bitte jemand helfen? Wäre voll nett :)
Gegeben sei die Matrixgleichung A·X+B=C mit den Matrizen
A=( 4 -1 1 4 ), B=( -2 5 5 0 ), C=( 11 6 4 13 ).
Bestimmen Sie die Matrix X und kreuzen Sie alle richtigen Antworten an.
a. x21 ≥-1
b. Die Determinante der Matrix X ist 8
c. Die Determinante der Matrix A ist 15
d. x22 ≤2
e. x11 >3
Hallo kann mir jemand weiterhelfen, wäre sehr nett.
Ein Unternehmen stellt aus den zwei Anfangsprodukten A1 und A2 die Endprodukte E1, E2 und E3 her. Der Bedarf pro Einheit eines fertigen Endprodukts sowie der Lagerbestand an A1 und A2 sind der folgenden Tabelle zu entnehmen:Aus technischen Gründen müssen für 1 Einheit von E3 genau 1 Einheiten von E1 produziert werden. Welche Menge von E3kann hergestellt werden, wenn der Lagerbestand zur Gänze verbraucht wird?
E1 E2 E3 Lager A1 23 8 14 1537 A2 8 4 12 824