Beim Capital nimmt man doch Durchscnittswerte von EK und v. FK, nicht?
Druckbare Version
Beim Capital nimmt man doch Durchscnittswerte von EK und v. FK, nicht?
nein nur wenn das capital im EVA gerechnet wird
... hätte ich normalerweise auch gedacht, aber bei der Aufgabe heißt es in der Aufgabenstellung "Capital employed ist für dieses Fallbeispiel am Jahresende" deshalb hab ich dann den 31.12 genommen und nicht den Durchschnitt...Zitat:
Zitat von nitro0815
Na toll ...
Hat jemand in Erfahrung bringen können bis wann die Ergebnisse ungefähr bekannt gegeben werden?
Die Ergebnisse sollten in 2-3 Tagen da sein
fast... bei 4 ist a nicht richtig! EK ist verzinsliches Kapital (Dividendenzahlungen an Aktieninhaber usw.)Zitat:
Zitat von csag4074
17 hab ich a+b+c...
Gruss Ariakus
Zitat:
Zitat von Ariakus
sorry aber für mich sind dividendenzahlungen keine zinszahlungen sondern ausschüttungen. und daher hab ich eigenkapital als unverzinsliches kapital eingestuft
wenn es kein verzinsliches Kapital wäre, dann wäre EK ja wunderbar günstig... zumal ich mich erinnere das irgend sowas im Buch stand.... Gruss Ariakus
ja da hast schon recht, aber es wird nicht verzinst. und wenn wir grad bei super günstig sind. zieh dir mal den leverage effekt rein. Hier ist sozusagen FK günstiger als EK.Zitat:
Zitat von Ariakus
Steht im Auer buch unterm WACC auf der 2.ten seite... gruss Ariakus